Warum heißt die Laurentius-Realschule eigentlich Laurentius-Realschule? - Dieser Frage gingen die Fünftklässler*innen im Religionsunterricht nach.Warum heißt die Laurentius-Realschule eigentlich Laurentius-Realschule? - Dieser Frage gingen die Fünftklässler*innen im Religionsunterricht nach.
Dieses Jahr feiern die evangelischen Schulen in Bayern gleich zwei große Jubiläen. Aus diesem Anlass diskutierten Schüler*innen, Lehrkräfte, Vertreter*innen aus den Schulleitungen und den Schulträgern sowie Landesbischof Bedford-Strohm, was uns evangelische Schulen so besonders macht.
Eltern, die ihr Kind auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen Nutzung sozialer Medien unterstützen wollen, erhielten durch die Vortragsreihe „Kinder sicher im Netz“ einen Einblick in die Medienwelt junger Menschen sowie Tipps zur Medienerziehung.
Probleme mit Vermüllung im Schulhaus und Vandalismus auf den Toiletten sind ein Problem aller Schulen, unabhängig von Region und Schulart. Wie wir damit umgehen, lest ihr hier.
Die Veranstaltung „Safer Internet Day“ für unsere 5. und 6. Klassen organisieren wir gemeinsam mit unserem Gymnasium. Weil Kinder und Jugendliche in Sachen Internet oft versierter als ihre Eltern sind, bieten wir in diesem Schuljahr zudem die Vortragsreihe für Eltern „Kinder sicher im Netz“ an.