Übertritt in die Realschule - Schulanmeldung

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Laurentius-Realschule. Lernen Sie unsere Schule kennen, es stehen vielfältige Angebote zur Verfügung. Sie dürfen gespannt sein! 

Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen und Erkunden!

Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Ihre Rückfragen und beratend immer gerne zur Verfügung.

 

Jetzt informieren

 

Jetzt persönlich kennenlernen

  • Informationsveranstaltungen online
    Im Februar haben wir drei Infoveranstaltungen online angeboten:
    Mittwoch, 08.02.2023, 17 Uhr
    Freitag, 10.02.2023, 16 Uhr
    Donnerstag, 16.02.2023, 18 Uhr
     
  • Schulhausführungen interaktiv
    Unsere Schulhausführungen fanden statt am
    Freitag, den 10. März 2023 um 14:00 Uhr und um 15:00 Uhr 
    Samstag, den 11. März 2023
     um 9:30 Uhr und um 10:30 Uhr 
    Dauer: Jeweils ca. zwei bis zweieinhalb Stunden.

 

Jetzt anmelden

  • Ab 14.02.2023 ist die Online-Anmeldung für die zukünftigen Fünftklässler möglich, siehe Button "Jetzt anmelden" am Ende dieser Seite.
  • Bitte bringen Sie im Zeitraum vom 02.05. bis 12.05.2023 die Anmeldeformulare nach Terminvereinbarung bei uns im Sekretariat vorbei oder übersenden Sie uns die Unterlagen mit der Post.
  • Wir sind Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr und am Freitag bis 13:00 Uhr für Sie da.

 

Die Übertrittsbestimmungen in aller Kürze

  • Für den Übertritt aus der 4. Klasse Grundschule ist ein Notendurchschnitt bis 2,66 ausreichend. 
  • Ab einem Notendurchschnitt von 3,0 oder für Kinder von einer privaten Grund- oder Hauptschule, die nicht staatlich anerkannt ist, z. B. die Montessori-Schule, ist der Übertritt nur mit einem bestandenen Probeunterricht möglich.
  • Termin für den Probeunterricht: 16.05. - 19.05.23. Bitte melden Sie ihr Kind über das Sekretariat an.
  • Für den Übertritt aus der 5. Klasse Mittelschule in die 5. Klasse ist ein Notendurchschnitt von 2,5 in den Fächern Deutsch und Mathematik im Jahreszeugnis erforderlich. Bitte melden Sie Ihr Kind regulär an und legen Sie zum Schuljahresende das Jahreszeugnis vor. 
     
  • Übertritt in höhere Jahrgangsstufen (Quereinstieg)
    Für die Aufnahme in eine höhere Jahrgangsstufe ist grundsätzlich ein Beratungsgespräch erforderlich. Bitte rufen Sie im Sekretariat an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.

 

Folgende Unterlagen stehen für Sie zur Verfügung:

 

Schulgeld

Als Privatschule verlangen wir Schulgeld zur Deckung unserer Kosten. Dieses ist einkommensabhängig gestaffelt und daher sozial verträglich gestaltet. Eine Übersicht dazu finden Sie hier. 

Beratung im Übertrittsverfahren

  • Gerda Seitzinger-Bürkel (Schulleitung): gerda.seitzinger-buerkel (at) diakoneo.de
  • Dr. Claudia Grimmer (Stellvertretung): claudia.grimmer (at) diakoneo.de 
  • Marina Gruber (Beratungslehrerin): marina.gruber (at) diakoneo.de

Für alle Fragen zum Ablauf der Anmeldung kontaktieren Sie bitte das Sekretariat der Schule.

Weitere Informationen

Homepage des Kultusministeriums Bayern zum Thema Übertritt: https://www.km.bayern.de/eltern/schularten/realschule.html