Unser Leitbild

Kerzenübergabe im Weihnachtsgottesdienst

 

Das Bild von der "Kerzenübergabe" beim Weihnachtsgottesdienst hat eine hohe Symbolik: Unsere Schule ist eine kirchliche Realschule, getragen von Diakoneo. Wir orientieren uns bewusst an traditionellen Werten wie an diesem gelebten Ritual, gleichzeitig legen wir großen Wert auf gutes Qualitätsmanagement und zeitgemäße Unterrichtsmethoden.

Grundlegende Informationen über unsere Schule finden Sie im Schulflyer.

Das ist unser Leitbild:

Unsere Laurentius-Realschule orientiert sich als evangelische Schule am christlichen Menschenbild und ist sich der christlichen Werte bewusst.

Unsere Laurentius-Realschule ist eingebunden in das große soziale Unternehmen Diakoneo und fühlt sich von daher dem gutem sozialen Miteinander und dem sozialdiakonischen Auftrag besonders verpflichtet. Das diakonische Profil unserer Schule wird Stück für Stück weiter ausgebaut.

Unsere Laurentius-Realschule ist Teil des Schulzentrums auf dem Löhe-Campus und arbeitet mit den anderen Schulen und Einrichtungen von Diakoneo konstruktiv zusammen.

Wir wollen eine besondere Schule sein, die den Schülern*innen ebenso wie den Lehrkräften und allen anderen Mitarbeitenden eine fordernde und unterstützende Umgebung gewährt.

Unsere Schule versteht sich zudem auch als Ort, der von den darin lebenden Menschen als Lebensraum gestaltet werden darf. Schließlich wollen wir auch besonders darin sein, dass wir uns der Welt öffnen. Unsere Kinder und Jugendlichen erleben Internationalität und globale Herausforderungen als anregend und zukunftsorientiert.

Die Schüler werden innerhalb des Unterrichts und im Rahmen von Förderprogrammen unterstützt. Zahlreiche attraktive Angebote ergänzen den Unterricht.

Die Kinder werden durch guten Unterricht,  zeitgemäße Unterrichtsmethoden und einer fundierten Berufs- und Studienorientierung auf den Besuch von weiterführenden Schulen und die Berufswelt vorbereitet.

Schulleitung und Kollegium nehmen den Erziehungsauftrag ernst und setzen ihn in Zusammenarbeit mit den Eltern/Erziehungsberechtigten um.

Die Überschaubarkeit der Schule garantiert offene und persönliche Kontakte zwischen Schülern*innen, Lehrkräften und Eltern/Erziehungsberechtigten.

Der Umgang miteinander ist gekennzeichnet durch Respekt, Würde und Vertrauen.
Das gute zwischenmenschliche Klima steht für die Schulfamilie im Vordergrund.

 

Aktuelles
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen
Die Tutor*innen der Laurentius-Realschule stellen sich vor

Die Tradition, den neuen Fünftklässler*innen den Einstieg in die Realschule zu erleichtern, indem ältere Schüler*innen sie an die Hand nehmen und unterstützen, besteht an der Laurentius-Realschule schon seit Langem. Auch dieses Jahr haben sich wieder sehr viele Schüler*innen der 7., 8. und 9.…

Weiterlesen