Wahlpflichtfächergruppen

Um die Schüler*innen in ihren Neigungen zu fördern, können sie sich zwischen verschiedenen Wahlpflichtfächergruppen (Zweigen) entscheiden. Ab der 7. Jahrgangsstufe wählt jede*r Realschüler*in eine Wahlpflichtfächergruppe mit einem Profilfach, welches bis zur 10. Jahrgangsstufe als Kernfach unterrichtet wird und in dem auch eine schriftliche Abschlussprüfung abzulegen ist. Zu beachten ist, dass der Realschulabschluss für alle Wahlpflichtfächergruppen gleichwertig ist.

An bayerischen Realschulen gib es insgesamt vier Wahlpflichtfächergruppen, wobei jede Realschule jeweils drei Wahlpflichtfächergruppen anbietet. 

Präsentation zur Vortstellung der Wahlpflichtfächergruppen

 

Drei Wahlpflichtfächergruppen stehen ab der 7. Klassen an unserer Schule zur Wahl:

Wahlpflichtfächergruppe II – Betriebswirtschaftslehre

Besuch bei BMW
Besuch bei BMW

Kernfach: Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen

Nebenfächer: Wirtschaft und Recht; Informationstechnologie

Projekte: Schülerfirma „Laurentius-Industries“; Betriebserkundungen

Wahlpflichtfächergruppe IIIa – Französisch

Am Eiffelturm in Paris
Am Eiffelturm in Paris

 

Kernfach: Französisch

Nebenfächer: Betriebswirtschaftslehre; Informationstechnologie

Projekte: Schüleraustausch mit Frankreich; DELF = Internationales Sprachdiplom

 

Wahlpflichtfächergruppe IIIb – Sozialwesen

 

 

Lapbook Sabbatical Sozialwesen
Lapbook Sabbatical Sozialwesen

 

Kernfach: Sozialwesen

Nebenfächer: Wirtschaft und Recht; Informationstechnologie

Projekte: Betriebspraktika ab der 8. Jahrgangsstufe

 

Bei der Wahl der Profilfächer werden sowohl die Schüler*innen als auch die Erziehungsberechtigten im Rahmen von Informationsveranstaltungen und persönlichen Beratungsgesprächen während der 6. Jahrgangsstufe von unserem Lehrerkollegium unterstützt

Sollte sich herausstellen, dass nach dem ersten Unterrichtsjahr des Profilfaches in der 7. Jahrgangsstufe das erfolgreiche Bestehen der Realschule gefährdet ist, kann in bestimmten Fällen auf Antrag zum nächsten Schuljahr das Profilfach gewechselt werden. 

 

Aktuelles
Infoveranstaltung digital und analog

Am 15. Februar fand der Infotag unserer Realschule statt – ein wichtiger Tag für alle Viertklässler*innen und ihre Eltern, die sich einen Eindruck von unserer Schule verschaffen wollten. Dem Infotag ging zwei Wochen zuvor eine digitale Informationsveranstaltung voraus, bevor der Präsenztermin in der…

Weiterlesen