Unsere Schüler*innen erfahren, welche Aufgaben ein Politiker hat und können ihre Fragen stellen: Diese Begegnung dient dazu, Zeichen gegen Politikverdrossenheit und Radikalisierung zu setzen.
Am 15. Februar fand der Infotag unserer Realschule statt – ein wichtiger Tag für alle Viertklässler*innen und ihre Eltern, die sich einen Eindruck von unserer Schule verschaffen wollten. Dem Infotag ging zwei Wochen zuvor eine digitale Informationsveranstaltung voraus, bevor der Präsenztermin in der…
In einem Interview mit einer Lehrkraft beschreibt Schülerin Florence, die seit der 7. Klasse ihr Ipad im Unterricht nutzt, was ihr daran gefällt, wie sie ihre Unterrichtsmaterialien darauf strukturiert und welche Vorteile sie im Vergleich zur Heftnutzung hat.
Wenn drei Bandklassen und zwei Schulbands mit all ihren Instrumenten auf die große Burg Wernfels fahren, dann kommt viel gute Musik dabei heraus. Wir freuen uns auf alle eure Auftritte!
Das Abschlussjahr an unserer Realschule ist für unsere Zehntklässler*innen eine ganz besondere Zeit. Neben der intensiven Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen soll dieses Jahr voller unvergesslicher Erlebnisse sein. Eine eigene AG kümmert sich darum.
Heutzutage gar nicht mehr überall selbstverständlich: Schwimmunterricht in der Schule. In der Laurentius-Realschule jedoch findet Schwimmen in den Jahrgangsstufen 5 bis 7 statt. Das schöne Schwimmbad Nova Mare ist in nur 5 Minuten zu Fuß von der Schule aus erreichbar.
Der Geschichtsunterricht kann trocken und theoretisch sein – oder eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit! Genau das bewiesen die Klassen 6A und 6D zum Ende des ersten Schulhalbjahres, indem sie auf kreative Art und Weise in das Alte Ägypten eintauchten.
Auch dieses Jahr wieder eines unserer Highlights - das Frühjahrskonzert: Hier zeigen alle unsere Bands sowie Solisten, die Talentklasse, der Schulchor und das Bläserensemble aus Freunden und Mitgliedern der Schulfamilie, was sie können.
Dieses Jahr auch mit: Den Wittmann's Buam sowie dem…
Seit Anfang 2025 dürfen sich unsere Fünft- bis Siebtklässer*innen dreimal die Woche in der Pause in der Turnhalle austoben. Welche Angebote es dafür gibt, lest ihr hier.
In diesem Schuljahr besuchen 14 ukrainische Schüler und Schülerinnen unsere Realschule. Sie sind inzwischen ein wichtiger Teil unserer Schulgemeinschaft und bereichern unseren Schulalltag durch ihre kulturellen Perspektiven und ihre bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit. Unsere Schulleiterin stellt…
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.
Die Tradition, den neuen Fünftklässler*innen den Einstieg in die Realschule zu erleichtern, indem ältere Schüler*innen sie an die Hand nehmen und unterstützen, besteht an der Laurentius-Realschule schon seit Langem. Auch dieses Jahr haben sich wieder sehr viele Schüler*innen der 7., 8. und 9.…
An unserer Laurentius-Realschule gibt es jedes Jahr ein Streitschlichterteam, welches durch eine Ausbildung dazu befähigt wird, Konflikte zwischen Schülern*innen mit guten Kompromissen zu lösen, sodass jeder*e wieder glücklich zur Schule gehen kann.