Offene Ganztagsschule


Schüler*innen der OGS beim Spielen
Schüler*innen der OGS beim Spielen

 

Unsere Schule bietet eine offene Ganztagsschule von Montag bis Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr an. 

Dieses Angebot ist für Erziehungsberechtigte kostenlos

In der Zeit von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr findet eine betreute Mittagspause statt, in der die Möglichkeit besteht, in der Mensa unseres Löhe-Campus gemeinsam zu essen. Ein vollwertiges Mittagessen kostet dabei 4,50 €, wird jeden Tag im eigenen Haus gekocht und besteht aus frischen Zutaten.

Von 14.00 bis 15.00 Uhr erledigen die Schüler*innen Hausaufgaben und lernen für den Unterricht des folgenden Tages. Hierbei werden die SchülerInnen von einer Lehrkraft, unserer pädagogischen Fachkraft und einer/einem Praktikantin/en unterstützt. Für Recherchezwecke und zum Beispiel zur Vorbereitung von Referaten stehen unsere Tablets zur Verfügung.

Wichtig ist uns neben der Hausaufgabenbetreuung auch eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Wir verfügen über eine Vielzahl von Spielen und gehen mit den Schüler*Innen nach draußen, sodass sie z.B. auch Bewegungsspiele machen können. Unsere Parkanlage lädt mit einer massiven Tischtennisplatte und einem Kicker zum Spielen ein. Wir bieten auch geplante Freizeitaktivitäten wie Gesunde Küche, Kreatives und ein sportliches Spaß- und Spieleangebot an.

Die Schüler*innen müssen für mindestens zwei Nachmittage angemeldet sein. Zu den beiden Nachmittagen zählen auch die Nachmittage, an denen Nachmittagsunterricht stattfindet, sodass die Betreuung hier um den entsprechenden Unterricht herum gebaut ist.

Ein Beispiel: Ein*e Schüler*in besucht dienstags das Wahlfach „Rope-Skipping“, welches von 14.45 bis 15.30 Uhr stattfindet. Von 13.00 bis 14.00 Uhr isst das Kind gemeinsam mit den anderen und der pädagogischen Kraft in der Mensa zu Mittag, macht anschließend von 14.00 bis 14.40 Uhr unter Aufsicht seine Hausaufgaben, geht von 14.45 – 15.30 Uhr zum Wahlfach und kommt dann bis 16.00 Uhr zum Spielen und Relaxen in die Betreuung zurück, ehe es um 16.15 Uhr mit dem Bus nach Hause fährt. 

Genauere Informationen finden Sie in unserem Flyer "Offene Ganztagsschule".

Aktuelles
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen
Die Tutor*innen der Laurentius-Realschule stellen sich vor

Die Tradition, den neuen Fünftklässler*innen den Einstieg in die Realschule zu erleichtern, indem ältere Schüler*innen sie an die Hand nehmen und unterstützen, besteht an der Laurentius-Realschule schon seit Langem. Auch dieses Jahr haben sich wieder sehr viele Schüler*innen der 7., 8. und 9.…

Weiterlesen