Im Deutschunterricht hielten die letztjährigen Sechstklässer*innen Referate über ihre Lieblingsthemen. Dass es dabei nicht nur um das jeweilige Thema ging, sondern auch ganz viel um Selbstbewusstsein und Mut zu trainieren, berichtet Deutschlehrkraft Frau Graf.
Im Frühjahr waren zwei unserer siebten Klassen miteinander im Schullandheim in Stuttgart. Auch in diesem Schuljahr wird dieses Ziel von zwei siebten Klassen angesteuert, während die anderen beiden Parallelklassen nach Heilbronn fahren.
Was einst Stoff für Science-Fiction war, ist heute Teil unseres Alltags: Chatbots beantworten Fragen, Apps erkennen Gesichter, Übersetzungsprogramme liefern Ergebnisse in Sekunden. Auch in der Schule ist KI längst angekommen – direkt oder indirekt, gewollt oder unbeabsichtigt. Als Lehrkräfte fragen…
Ein Tag für unsere Absolventen, der die Jugendlichen fit machen soll für das Leben nach der Schule. Alltagsnahe Themen wie Geldmanagement, Mietrecht, Versicherungen und Steuern stehen auf dem Programm – praxisnah, verständlich und direkt am Leben orientiert.