Für die Viertklässler steht bald der Übertritt an die weiterführende Schule steht an. Wir bieten Informationsveranstaltungen im Onlineformat sowie in Präsenz an, damit sie mit ihren Eltern unsere Schule kennenlernen können. Herzlich willkommen!
Pädagogische Studientage sind die wichtigste Gelegenheit im Jahr, mit dem gesamten Kollegium Themen zu bearbeiten, die uns als Schule am Herzen liegen. 2022 waren dies unter anderem die Zusammenarbeit mit dem Windsbacher Knabenchor sowie die Themen Krisensituationen im Schulalltag und…
“Our roadtrip around the world – Unser Planet Erde ist einfach genial” – so hieß das diesjährige Thema unserer Projektpräsentation. Was unsere Schüler*innen daraus machten, lest ihr hier.
Keine 3 Minuten Fußweg von unserer Schule entfernt, umgeben von großen, alten Bäumen, liegt unsere wunderschöne Bibliothek. Zudem liegt sie auch auf direktem Weg zwischen Schule und Busparkplatz.
In dieser Folge unserer Serie "Schätze der Realschule" stellen wir Ashley vor, die für ihr besonderes musikalisches Talent den Realschulpreis erhielt. Wir freuen uns mit ihr!
Nach dem großen Erfolg vom letzten Schuljahr, hoffen unsere Schüler*innen auch dieses Jahr wieder einen guten Riecher für die Entwicklungen auf dem Wertpapiermarkt zu haben. Wir drücken ihnen die Daumen.
Nanu, was ist denn in der Realschule los? Sind wir in einer anderen Zeit gelandet? Überall liegen Felle, es ist ein Zelt aufgebaut und eine Feuerstelle? Mit dem Museum im Koffer haben wir uns auf Zeitreise begeben.
Unsere Schule möchte dazu beitragen, dass dieses Projekt der „Hilfe zur Selbsthilfe“ bekannt gemacht und finanziell unterstützt wird. Damit Menschen überall auf der Welt so gut sehen können, dass sie lernen und arbeiten können.
Nach dem großen Erfolg vom letzten Schuljahr, hoffen unsere Schüler*innen auch dieses Jahr wieder einen guten Riecher für die Entwicklungen auf dem Wertpapiermarkt zu haben. Wir drücken ihnen die Daumen.
Zum Erwerb der Romane für die Buchpräsentation in der 8. Jahrgangsstufe besuchen die Schüler*innen unsere örtliche Buchhandlung, deren Mitarbeiterinnen eine attraktive Auswahl für uns vorbereitet haben.
OGS bedeutet Offene Ganztagesschule mit Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung, die nach dem regulären Schultag ab 13 Uhr kostenlos angeboten wird. Sie findet in den schulischen Räumlichkeiten von Montag bis Donnerstag statt.
Kreativ-gruselige Leckereien fürs Halloweenbuffet haben die Siebtklässer*innen im Fach Ernährung und Gesundheit zusammengestellt. Auch zum Nachmachen daheim geeignet. Viel Spaß dabei!