Wandertag oder doch eher „Wassertag“?

Kaum hatte das neue Schuljahr richtig Fahrt aufgenommen, stand am 24. September schon der erste Wandertag für die Klassen 5 bis 9 auf dem Plan.

Die Wettervorhersage schickte die Klassen 6c und 6d direkt ins Kino, anstatt durch Wälder und Wiesen zu stapfen – und das war bei dem strömenden Regen vielleicht gar keine schlechte Idee.

Ein Bus war zum Glück organisiert, der uns direkt vor dem Kino absetzte, da es zeitweise wie aus Eimern goss.

Im warmen Kino angekommen wurden wir gleich von einem besonderen Empfangskomitee überrascht: dem „Kinohund“, der nicht nur die Besucher neugierig beschnupperte, sondern auch die tropfenden Regenschirme liebevoll ableckte.

Noch bevor der Film startete, stürmten viele Schülerinnen und Schüler zur Theke, wo Popcorn, Nachos und Limo kräftig konsumiert wurden. Mit raschelnden Tüten und knisternden Packungen bewaffnet, machten es sich die Sechstklässler schließlich gemütlich, um den Film „Das Kanu des Manitou“ zu genießen. Nach dem Film hatte es fast aufgehört zu regnen, sodass die Sechstklässler zu Fuß zum Bus, der am Ansbacher Theater auf uns wartete, „wandern“ konnten.

So wurde aus einem nassen Wandertag ein trockener Kinotag, was definitiv ein Volltreffer war.

 

Manuela Raum und Susan Weißhaupt

Mehr lesen
Mit dem Klimakoffer den Klimawandel verstehen

Im Klimakoffer befinden sich Materialien für Experimente, um den Klimawandel zu verstehen. Unsere Neuntklässer konnten sich damit ausführlich beschäftigen und meldeten nach der Aktion zurück, dass sie jetzt nicht nur besser Bescheid wissen, sondern dass ihnen das Experimentieren auch gut gefallen…

Weiterlesen
Barceloooonaaaaa - die Abschlussfahrt der Klasse 10a

Zu Beginn ihres Abschlussjahres verreisen die 10. Klassen gemeinsam, um ihre Klassengemeinschaft für die kommenden Herausforderungen zu stärken und ein wenig die Welt zu erkunden. Die Klasse 10a hat in Barcelona dabei großartige Erlebnisse gemacht.

Weiterlesen