Achtklässer gestalten Lapbooks zur Berufsinformation


Lapbooks in der Entstehung
Lapbooks in der Entstehung

Das Ende der achten Jahrgangsstufe in der Wahlpflichtgruppe II (BwR) beschäftigt sich im Fach Wirtschaft und Recht mit der Berufsvorbereitung unserer Schüler*innen. In diesem Zuge erhielt die Klasse 8a in Zweiergruppen die Aufgabe, sich über ihre möglichen zukünftigen Berufe zu informieren und ihre gewonnenen Kenntnisse zu visualisieren.


Lapbooks
Lapbooks

Die Kleingruppen hatten zunächst die Arbeitsanweisung, sich auf einen Beruf zu spezialisieren. Die anschließende Informationsbeschaffung fand hauptsächlich zu Hause statt, aber die Schüler*innen erhielten ebenfalls die Möglichkeit, mit ihren Tablets oder Smartphones die entsprechenden Infos in der Gruppe zu sammeln.


Lapbooks zu verschiedenen Berufen
Lapbooks zu verschiedenen Berufen

Nachdem die Wissensbasisgeschaffen war, konnte die Arbeit an den Lapbooks beginnen. Lapbooks sindvereinfacht ausgedrückt Plakate in Broschürenform, welche im Inneren mitdurchdachten Faltungen, Drehscheiben, Taschen usw. überzeugen. Die Klasse 8aerstellte mit viel Liebe zum Detail und großer Mühe Lapbooks zu denverschiedensten Ausbildungen. Auch Studiengänge konnten gewählt werden, daimmer mehr Schüler*innen unserer Laurentius-Realschule über die FOS oder BOSihre fachgebundene bzw. sogar die allgemeine Hochschulreife erreichen.

Michael Enz 

Diesen Artikel teilen

Mehr lesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen
Die Tutor*innen der Laurentius-Realschule stellen sich vor

Die Tradition, den neuen Fünftklässler*innen den Einstieg in die Realschule zu erleichtern, indem ältere Schüler*innen sie an die Hand nehmen und unterstützen, besteht an der Laurentius-Realschule schon seit Langem. Auch dieses Jahr haben sich wieder sehr viele Schüler*innen der 7., 8. und 9.…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:

+49 9874 8-6440

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail

Zum Kontakt