Der Berufsbasar 2024 für die 9. Klassen

Auch in diesem Jahr fand wieder unser Berufsbasar für die 9.Klassen statt. Zwei interessante, spannende und informative Tage liegen hinter uns. Ziel des Basars ist es grundsätzlich, den Schüler*innen einen Einblick in die verschiedensten Ausbildungsrichtungen zu geben. Doch nicht nur die beruflichen Ausbildungen stehen im Mittelpunkt. Auch der weitere, schulische Weg wird von geschulten Fachreferent*innen beschrieben. Nicht nur das Laurentius- Gymnasium war vertreten, sondern auch die Fachoberschule Neuendettelsau und die Maschinenbauschule Ansbach. Komplettiert wurde das Ganze durch die Fremdsprachenschule Nürnberg.  

Viele Firmen aus der Region waren ebenso vor Ort und stellten ihre individuellen Ausbildungsrichtungen vor. Wir möchten uns in diesem Zusammenhang nochmals bei allen Teilnehmer*innen ganz herlich bedanken.

Vielen Dank an (nach keiner bestimmten Reihenfolge):

-    Würth Gruppe

-    Finanzamt Ansbach

-    AOK Ansbach

-    IHK Ausbildungsscouts

-    Diakoneo Neuendettelsau

-    Maschinenbauschule Ansbach

-    Jack Links Ansbach

-    Fremdsprachenschule Nürnberg

-    Zollamt Nürnberg

-    Agentur für Arbeit Ansbach

-    Bosch Ansbach

-    Bundespolizei

-    Landespolizei

-    Rechtsanwaltskammer Nürnberg

-    Raiffeisenbank Windsbach

Insgesamt waren es an diesen beiden Tagen über 30 Vorträge. In diesem Sinne freuen wir uns auf den Berufsbasar 2025.

 

Oliver Reinhardt

Koordinator für Berufliche Orientierung

Fachschaftsleiter Wirtschaft

Mehr lesen
Bewegte Pause - Sport während der Pause

Dreimal wöchentlich bieten die Sportlehrkräfte der Laurentius-Realschule mit Unterstützung des Sportorganisationsteams den jüngeren Schüler*innen die Gelegenheit, die Turnhalle zu nutzen: Kicken oder turnen, tanzen oder skaten - hier ist vieles möglich.

Weiterlesen
Meditation im Religionsunterricht

Im Religionsunterricht durfte die Klasse 8b meditieren. Angeleitet wurden die Schüler*innen von ihrer Lehrkraft, Frau Fleischmann. Wie es den Schüler*innen damit ging, berichten sie selbst hier.

Weiterlesen