
Bei der Abschlussfeier der Absolventinnen und Absolventen der Laurentius-Realschule in Neuendettelsau drehte sich alles um das Bild des Schmetterlings. So verglichen Pfarrer Matthias Cunradi und Benjamin Rosenberger beim Festgottesdienst die Entwicklung der jungen Menschen mit der eines Schmetterlings: Wie sie sich von kleinen Raupen zu prachtvollen Schmetterlingen entwickelt und dabei Stärke und eine eigene Persönlichkeit herausgebildet hätten, sei ein Wunder. Der Segen für ihr weiteres Leben wurde versinnbildlicht durch die sich in einem Wasserbecken entfaltenden Flügel ihrer Origami-Schmetterlinge: Mit Gottes Segen blüht unser Leben auf, so ihre Botschaft.
Vor der Zeugnisverleihung an die 79 Absolventinnen und Absolventen lobte Schulleiterin Gerda Seitzinger-Bürkel das Engagement vieler Zehntklässer in der SMV, dem Schulsanitätsdienst, als Tutoren oder Streitschlichter sowie in den Schulbands, dem Sportorganisations- und Technikteam. Zudem hob sie den vor zwei Jahren aus der Ukraine geflüchteten Schüler Nikita Zhuravskyi hervor, der aufgrund seiner hervorragenden schulischen Leistung mit einem Notenschnitt von 1,92 und seiner sportlichen Erfolge den mittelfränkischen Realschulpreis 2025 erhält.
Die Schülerinnen Victoria Steiner, Zoe Buriss und Absolvent Cedric Gilles sowie die Musiklehrkräfte Thomas Burger, Klara Kubicova und David Staufer sorgten für eine eindrucksvolle musikalische Umrahmung der Feier. Stellvertretend für die Elternschaft bedankten sich Frau Steinmetz, Frau Kernstock und Herr Schubert bei der Schulleitung und allen Mitarbeitern der Laurentius-Realschule besonders für den wertschätzenden Umgang miteinander und bezeichneten die Schule als Ort des Wachstums. Auch Schülersprecher Jonas Gundel und Klassensprecherinnen Sina Albert und Pauline Kaldung blickten zurück auf ihre Realschulzeit und die gute Gemeinschaft mit ihren Mitschülern, die für sie so wichtig geworden waren, „als wären wir eine kleine Familie“. Trotz der Unsicherheiten, wohin ihr Weg sie führen werde, zogen sie das ermutigende Fazit: „Was auch immer die Welt da draußen macht, wir gehen los!“