Information über digitale Neuigkeiten im Kollegium
Information über digitale Neuigkeiten im Kollegium

Digitale Schulentwicklung – Teachers go digital

In den Sommerferien wurde unser pädagogisches Schulsystem durch eine moderne Variante ersetzt. Die Installation erfolgte in den Ferien, die vor allem unsere beiden Webers (Herr Michael Weber, Systembetreuer und Herr Markus Weber) mit Hilfe der IT-Lehrkräfte stemmten. Im Zuge dessen wurde (fast) das gesamte EDV-System neu konfiguriert – eine Mammutaufgabe, da dies mehrere hundert Geräte betrifft.

Die Gunst der Stunde nutzten wir zum Schuljahresanfang, um (nicht nur) die neuen Kolleg*innen zu schulen, welche digitalen Tools eingesetzt werden können: So ist es inzwischen ohne Probleme möglich, iOS- und Windows-Systeme im Unterricht einzusetzen. Die Dienst-iPads, welche allen Lehrer*innen zur Verfügung stehen, sind beispielsweise mit nur wenigen Klicks mit den neuen Smartboards verbunden.

E-Mails, unser Notenmanager und elektronische Tafeln sind aber inzwischen schon kalter Kaffee. Seit letztem Jahr kommt, wie Sie alle wissen, vor allem dem Schulmanager (Hauptverantwortlicher ist Herr Enz) große Bedeutung zu. Nicht nur die Kommunikation mit Eltern und Erziehungsberechtigten ist sehr bequem möglich, Lehrkräfte nutzen ihn als Klassenbuch, für Entschuldigungen, für Schulaufgabentermine usw. usf. Momentan arbeiten wir daran, dass auch Geld (z. B. für Klassenfahrten) über den Schulmanager eingesammelt werden kann. Sie müssen zukünftig also nicht mehr 13,78 EUR passend für den Ausflug in den Klettergarten zusammenkratzen.

Die Liste an App-Werkzeugen könnten wir noch lange fortführen: Dateien können über Teams ausgetauscht werden, Elterngespräche von zu Hause aus werden durch Videochats persönlicher und flexibler.

Kurzum: Unsere Schulbücher sind digital und wir sind es auch.

Und Sie, liebe Eltern wissen die Entwicklung zu schätzen. Ein Dankeschön dafür, wir werden diesen Weg konsequent weitergehen.

Mehr lesen
Bandprobentage auf Burg Wernfels

Wenn drei Bandklassen und zwei Schulbands mit all ihren Instrumenten auf die große Burg Wernfels fahren, dann kommt viel gute Musik dabei heraus. Wir freuen uns auf alle eure Auftritte!

Weiterlesen
Das Abschlussjahr – Gemeinsam zum Erfolg

Das Abschlussjahr an unserer Realschule ist für unsere Zehntklässler*innen eine ganz besondere Zeit. Neben der intensiven Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen soll dieses Jahr voller unvergesslicher Erlebnisse sein. Eine eigene AG kümmert sich darum.

Weiterlesen
Schwimmunterricht im Nova Mare

Heutzutage gar nicht mehr überall selbstverständlich: Schwimmunterricht in der Schule. In der Laurentius-Realschule jedoch findet Schwimmen in den Jahrgangsstufen 5 bis 7 statt. Das schöne Schwimmbad Nova Mare ist in nur 5 Minuten zu Fuß von der Schule aus erreichbar.

Weiterlesen