Unser Elternbeirat ist ganz große Klasse!

Halterung gesucht


Holzwürfel aus der Werkstatt der Familie Bammes
Holzwürfel aus der Werkstatt der Familie Bammes

Eine Kleinigkeit im Ablauf der geplanten Selbsttestung stellte uns kurzzeitig vor ein großes Problem! Nämlich, wo kann das Teströhrchen mit der Pufferlösung fest abgestellt werden, ohne dass es umkippt und die Flüssigkeit auf den Tisch läuft. In der Sitzung des Elternbeirats vor den Osterferien entstand die geniale Idee, Halterungen aus Holz selbst herzustellen.


Zeichnung Holzwürfel
Zeichnung Holzwürfel

Ähnlich unserer Notlage vor etwa genau einem Jahr, als wir von heute auf morgen Gesichtsmasken brauchten, ergriff unser Elternbeirat wiederum die Initiative. Ein Appell an alle Eltern erging, aus einem Holzstück eine eigene „Workstation“ herzustellen! Elternbeiratsmitglied Herr Schubert fertigte eine professionelle Bauanleitung an, … gleich noch im Anschluss an die Elternbeiratssitzung, über Nacht sozusagen, es eilte ja!

Holzwürfel aus der Werkstatt der Familie Hörber
Holzwürfel aus der Werkstatt der Familie Hörber

Über die Osterferien sind die Testungen in den Schulen zudem zu einem Politikum geworden! „Die Eintrittskarte in die Schule“, „Testpflicht für alle“, „Testen als Chance“, so war in den Medien zu hören. Wir an der Laurentius-Realschule waren schließlich bestens gerüstet und starteten mit den Selbsttests gleich am Montagmorgen in der 1. Unterrichtsstunde nach den Ferien. Das „Holzwürfelchen“ sollten die Schüler*innen dafür selbst mitbringen.

Holzwürfel für alle

Holzwürfel aus der Werkstatt der Familie Schubert
Holzwürfel aus der Werkstatt der Familie Schubert

Hier unterstützte unser Elternbeirat ein zweites Mal, ich zitiere aus dem Schreiben des Elternbeirats: „Wir lassen Sie - die Familien - als Elternbeirat nicht im Stich, wir werden zusätzliche Holzwürfel anfertigen. Falls Sie also keine Möglichkeit oder keine Zeit haben, den Holzwürfel selbst anzufertigen, werden solche in der Schule zur Verfügung stehen.“


Holzwürfel von Familie Zehmeister
Holzwürfel von Familie Zehmeister

Dass es sich hier um keine Worthülsen oder leeren Versprechungen handelt, beweisen die folgenden Fotos. Sie zeigen die von unserem Elternbeirat pünktlich zum Schulbeginn angefertigten und gelieferten Halterungen, die im Bedarfsfall von unseren Schülern*innen im Sekretariat abgeholt werden konnten. 


Holzwürfel aus der Werkstatt der Familie Schüller
Holzwürfel aus der Werkstatt der Familie Schüller

Die mit den Selbsttests verbundenen Aufgaben sind eine erneute Herausforderung, aber zugleich auch eine Chance, Gemeinschaft zu leben und Gemeinschaft zu stärken. Wie wahr! Zudem erlebte die Laurentius-Schulfamilie auf ein Neues, wie Ärmel hochgekrempelt und Probleme schnell und unkompliziert gelöst werden.

Herzlichen Dank!

G. Seitzinger-Bürkel

Diesen Artikel teilen

Mehr lesen
Aktive Pause

Seit Anfang 2025 dürfen sich unsere Fünft- bis Siebtklässer*innen dreimal die Woche in der Pause in der Turnhalle austoben. Welche Angebote es dafür gibt, lest ihr hier.

Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen
Die Tutor*innen der Laurentius-Realschule stellen sich vor

Die Tradition, den neuen Fünftklässler*innen den Einstieg in die Realschule zu erleichtern, indem ältere Schüler*innen sie an die Hand nehmen und unterstützen, besteht an der Laurentius-Realschule schon seit Langem. Auch dieses Jahr haben sich wieder sehr viele Schüler*innen der 7., 8. und 9.…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:

+49 9874 8-6440

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail

Zum Kontakt