Workshop im Stadion
Workshop im Stadion

Workshop „Die Macht der Gruppe“ im Max-Morlock-Stadion

Am 07.11.2023 begab sich die Klasse 7c gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Frau Prüger und ihrer Klassleitung Frau Keil zum Nürnberger Max-Morlock-Stadion, um dort an einem Workshop zum Thema „Die Macht der Gruppe“, passend zum aktuellen Thema im Religionsunterricht, aber natürlich auch grundsätzlich wichtig in Bezug auf die Klassengemeinschaft, teilzunehmen.

Der Workshop fand an einem eher ungewöhnlichen Lernort, nämlich der Gästekabine des Max-Morlock-Stadions statt und wurde von Mitarbeiter*innen von DoKuPäd Nürnberg im Rahmen von „Kopfball - Lernen im Stadion“ angeleitet. Es ging darin um verschiedene Aspekte von Gruppen. Die Schüler*innen sollten mit Hilfe verschiedener Methoden ihre eigenen Anteile an Gruppenprozessen entdecken und verstehen können, warum es zum Beispiel so schwer ist, in einer Gruppe seine eigene Meinung zu sagen, wenn alle anderen anderer Auffassung sind oder wie Gruppendruck funktioniert und warum die meisten Menschen überhaupt so gerne in Gruppen sind.

Stadionführung
Stadionführung

Im Anschluss an den Workshop fand noch eine kurzweilige Stadionführung mit Einblicken hinter die Kulissen des Max-Morlock-Stadions statt. Dabei ging es unter anderem in den VIP-Bereich, in die Kabine des Stadionsprechers und in die Arrestzelle für rabiate Fans.

Mehr lesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen
Die Tutor*innen der Laurentius-Realschule stellen sich vor

Die Tradition, den neuen Fünftklässler*innen den Einstieg in die Realschule zu erleichtern, indem ältere Schüler*innen sie an die Hand nehmen und unterstützen, besteht an der Laurentius-Realschule schon seit Langem. Auch dieses Jahr haben sich wieder sehr viele Schüler*innen der 7., 8. und 9.…

Weiterlesen