Matthias Ramspeck
Matthias Ramspeck

Neu im Kollegium: Matthias Ramspeck

Hello, hello, hello,

mein Name ist Matthias Ramspeck und ich freue mich sehr, seit diesem Schuljahr das Lehrerkollegium der Laurentius-Realschule in den Fächern BwR, Wirtschaft und Recht sowie Sport verstärken zu können.

Endlich wieder in der mittelfränkischen Heimat! Nachdem ich neun Jahre in Niederbayern an der evangelischen Realschule in Ortenburg, nahe Passau, unterrichten durfte, hat es mich vor zwei Jahren ins oberfränkische Gefrees (zwischen Bayreuth und Hof) verschlagen. Jedoch war es immer mein Ziel, in die mittelfränkische Heimat – ich komme aus Weißenburg – zurückzukehren und siehe da, dieses Schuljahr wurde dieses Vorhaben an der Laurentius-Realschule endlich realisierbar.

Privat findet man mich im Sommer viel auf dem Beachvolleyballfeld mit meinen Jungs „zocken“, ab Herbst geht es dann entweder in die Halle zum Tischtennis, Badminton, Squash, Tennis (sagt euch die Sportart Racketlon was?) oder zum Volleyball. Seit zwei Jahren habe ich ebenso die Berge zum Wandern oder im Winter zum Langlaufen für mich gewonnen. Dort finde ich meinen Ausgleich, die Ruhe und sammle Kraft für den Schulalltag.

Ich freue mich sehr auf das neue Schuljahr und die neuen Aufgaben an der Laurentius-Realschule und hoffe, den ein oder anderen für die große Welt des Sports begeistern zu können.

 

Matthias Ramspeck

Mehr lesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen
Die Tutor*innen der Laurentius-Realschule stellen sich vor

Die Tradition, den neuen Fünftklässler*innen den Einstieg in die Realschule zu erleichtern, indem ältere Schüler*innen sie an die Hand nehmen und unterstützen, besteht an der Laurentius-Realschule schon seit Langem. Auch dieses Jahr haben sich wieder sehr viele Schüler*innen der 7., 8. und 9.…

Weiterlesen