Herr Einzinger unterrichtet seit dem Schuljahr 2022/23 die Fächer Mathematik und Sport an unserer Schule. Hier stellt er sich vor und verrät auch seine Hobbys.
Unsere Schulleiterin blickt bereits zurück auf mehr als drei Jahre in diesem Amt. Wegen der coronabedingten Beschränkungen konnte ihre Einführung erst in diesem Schuljahr gefeiert werden.
FSJ ist die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr. Jakob und Michael haben beide erst im vergangenen Schuljahr ihre Mittlere Reife bei uns gemacht und arbeiten jetzt schon mit im Team.
Was unseren neuen Kollegen Christian Loy an seinen Fächern Mathematik und Wirtschaft begeistert und warum sie sehr nützlich für den Alltag sind, erklärt er selbst hier.
Trotz Regen hatten die Schüler*innen der Klassen 6a und 6b viel Spaß bei der Waldübernachtung, die ihr Biologielehrer Andreas Bremm für sie organisierte - mit Grillen auf der Feuertonne.
Die Mitarbeiterschaft der Laurentius-Realschule bekommt Verstärkung: Hier stellt Schulleiterin Seitzinger-Bürkel alle vor, die neu an der Schule sind, nach der Elternzeit zurückgekehrt oder die trotz Ruhestand weiter mitarbeiten.
Die Laurentius-Realschule verabschiedet mit diesem Schuljahr insgesamt fünf langjährige Lehrkräfte – echte „Laurentius-Urgesteine“ - und ihre Sekretärin in den Ruhestand, zudem Aushilfslehrkräfte und Praktikant*innen.
Nach mehr als 30 Jahren unterrichtlicher Tätigkeit an der Laurentius-Realschule Neuendettelsau freuen wir uns nun auf unseren Ruhestand. Wir haben mit großer Leidenschaft den Schülerinnen und Schülern die Inhalte unserer Fächer Mathematik und Physik vermittelt.
Nach 39 Jahren (Marion Spaniol), 33 Jahren (Harald Spaniol) und 16 Jahren (Sabine Mittelmeyer) haben wir die Ziellinie erreicht. Drei Sportler*innen verabschieden sich.
Nach ihrem freiwilligen sozialen Jahr in der Realschule zieht Ann-Kristin Bilanz - in welchen Bereichen sie mitgearbeitet hat und welche Erfahrungen sie für ihre Zukunft mitnimmt, lest ihr hier.