Leider müssen wir unserem Kollegen Matthias Oltmanns "Auf Wiedersehen" sagen. Wer sein nächstes Ziel kennt, versteht allerdings gut, dass der begeisterte Bergsportler weiterzieht.
Jakob und Michael, beide ehemalige Schüler unserer Realschule, leisteten ein Jahr Freiwilligendienst bei uns und bekamen dadurch Einblicke hinter die Kulissen, die Schülern normalerweise verborgen bleiben. Hier berichten sie von ihrem FSJ in der Laurentius-Realschule.
Einige Kolleg*innen werden verabschiedet, darunter auch etliche, die - offiziell bereits im Ruhestand - in diesem Jahr nochmal ausgeholfen haben. Im neuen Schuljahr bereichert dafür sogar ein Vierbeiner unser Team: Schulhund Ludwig!
Herr Einzinger unterrichtet seit dem Schuljahr 2022/23 die Fächer Mathematik und Sport an unserer Schule. Hier stellt er sich vor und verrät auch seine Hobbys.
Unsere Schulleiterin blickt bereits zurück auf mehr als drei Jahre in diesem Amt. Wegen der coronabedingten Beschränkungen konnte ihre Einführung erst in diesem Schuljahr gefeiert werden.
FSJ ist die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr. Jakob und Michael haben beide erst im vergangenen Schuljahr ihre Mittlere Reife bei uns gemacht und arbeiten jetzt schon mit im Team.
Was unseren neuen Kollegen Christian Loy an seinen Fächern Mathematik und Wirtschaft begeistert und warum sie sehr nützlich für den Alltag sind, erklärt er selbst hier.
Trotz Regen hatten die Schüler*innen der Klassen 6a und 6b viel Spaß bei der Waldübernachtung, die ihr Biologielehrer Andreas Bremm für sie organisierte - mit Grillen auf der Feuertonne.
Die Mitarbeiterschaft der Laurentius-Realschule bekommt Verstärkung: Hier stellt Schulleiterin Seitzinger-Bürkel alle vor, die neu an der Schule sind, nach der Elternzeit zurückgekehrt oder die trotz Ruhestand weiter mitarbeiten.