Workshop gegen Rechtsextremismus
Workshop gegen Rechtsextremismus

Gemeinsam gegen Rechtsextremismus

Am 24.10.2023 fanden sich alle achten Klassen im Mehrzweckraum unserer Schule ein, wo Herr Kriminalhauptkommissar Stefan Malek vom Polizeipräsidium Mittelfranken sie bereits erwartete.

In einer interessanten Präsentation mit Film- und Bildmaterial klärte Herr Malek zunächst darüber auf, was man überhaupt unter Rechtsextremismus versteht und verdeutlichte, dass Rechtsextreme heutzutage oft nicht mehr auf den ersten Blick an ihrem Äußeren zu erkennen sind. Außerdem ging es darum, welche Symbole und Abkürzungen in Deutschland verboten sind und wie Rechtsextreme versuchen, Kontakte zu Jugendlichen zu knüpfen. Auch mögliche Strafen bei Gesetzesverstößen blieben nicht unerwähnt.

Dabei blieb immer viel Raum für Fragen der Schüler*innen, die diese dem Experten von der Kriminalpolizei zahlreich stellten.

Diese Präventionsveranstaltung im Rahmen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat mittlerweile schon Tradition an der Laurentius Realschule. Sie soll auch im kommenden Schuljahr wieder stattfinden, da es uns sehr wichtig ist, die Jugendlichen über diese Gefahr aufzuklären und sie dazu ermutigen, Courage zu zeigen, wenn jemand wegen seiner Herkunft diskriminiert oder gar angegriffen wird und kritisch zu sein, wenn ihnen rechte Hetze in den sozialen Medien begegnet.

Claudia Prüger und Katrin Erk

Mehr lesen
Streitschlichter*in an der Laurentius-Realschule

An unserer Laurentius-Realschule gibt es jedes Jahr ein Streitschlichterteam, welches durch eine Ausbildung dazu befähigt wird, Konflikte zwischen Schülern*innen mit guten Kompromissen zu lösen, sodass jeder*e wieder glücklich zur Schule gehen kann.

Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen