Soziales (Er-)Leben an der Schule ermöglichen

Schülerinnen im Profilfach Soziales Erleben kooperieren mit Kindertagesstätten
Schülerinnen im Profilfach Soziales Erleben kooperieren mit Kindertagesstätten

Während der Schulalltag inzwischen nahezu normal abläuft, gibt es immer noch Bereiche unseres Schullebens, die von der Corona-Pandemie beeinflusst werden. So kann das Projekt Soziales Erleben aktuell nicht mehr so stattfinden, wie das ursprünglich gedacht war: Die Begegnungen im Haus Bezzelwiese, einem Seniorenzentrum für pflegebedürftige Senior*innen, dürfen aufgrund der Ansteckungsgefahr nicht mehr stattfinden. Auch Brieffreundschaften kamen vergangenes Schuljahr nicht zustande, weil ein großer Teil der derzeitigen Bezzelheim-Bewohner aus demenziell erkrankten Menschen besteht.

Soziales Lernen
Soziales Lernen

Dennoch möchten wir in der Profilklasse praktische Übungen zu Kooperation und einem guten Miteinander durchführen, um echtes soziales Lernen zu ermöglichen. Als Schwerpunkt haben wir im neuen Schuljahr daher das Leben und Gestalten mit jungen Menschen gewählt. - Auch und besonders den Umgang mit Menschen mit Behinderung werden wir dabei beleuchten. Hierfür konnten wir gleich zwei Kindergärten für eine Zusammenarbeit gewinnen. Sowohl die Kindertagesstätte Laurentius als auch die Bunte Oase sind integrative Kindergärten. Das heißt, dass sie Kinder mit und ohne Behinderung beherbergen. Aufgeteilt in Kleingruppen können die Sechstklässlerinnen dort ihre sozialen Kompetenzen erweitern.

In ihrer ersten Stunde Soziales Erleben kundschafteten die Schülerinnen der sechsten Klassen gemeinsam mit Frau Raum die Laufwege zu ihren zukünftigen Wirkstätten aus. Im Wechsel mit Theorie- und Reflexionsstunden werden die Schülerinnen ihre Dienstagnachmittage nun im Kindergarten mit Vorlesen, Spielen oder Basteln verbringen.

Profilfach Soziales Erleben
Profilfach Soziales Erleben
Mehr lesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen
Die Tutor*innen der Laurentius-Realschule stellen sich vor

Die Tradition, den neuen Fünftklässler*innen den Einstieg in die Realschule zu erleichtern, indem ältere Schüler*innen sie an die Hand nehmen und unterstützen, besteht an der Laurentius-Realschule schon seit Langem. Auch dieses Jahr haben sich wieder sehr viele Schüler*innen der 7., 8. und 9.…

Weiterlesen