Besuch aus Kambodscha in der Laurentius-Realschule
Besuch aus Kambodscha in der Laurentius-Realschule

Besuch aus Kambodscha

Natascha Newton, vormals Schenk, und Cillian Newton sind beide ehemalige Schüler*innen der Laurentius-Realschule und leben seit über vier Jahren in Kambodscha. Sie arbeiten beim ICF (International Christian Fellowship) in Siem Reap. Cillian Newton ist dort für Fundraising und Spendenbetreuung zuständig. Wohingegen Natascha Newton vor allem im Bildungsbereich tätig ist und kreative Angebote für Kinder und junge Erwachsene anbietet.

Im Mai dieses Jahres kamen sie zusammen mit Herrn Paragina aus Kambodscha nach Europa, um das Bildungssystem in Deutschland kennen zu lernen. Herr Paragina leitet auf dem ICF Community Campus die Nachmittagsbetreuung für 140 Grundschulkindern und bildet Jugendliche in diesem Programm zu Tutoren aus, die wiederum die Grundschüler dann bei den Hausaufgaben betreuen. Herr Hötzl von Diakoneo Wohnen Bruckberg begleitete die Dreierdelegation beim Besuch ihrer „alten“ Realschule. Neben einem Austausch standen auch die Fächer Englisch, IT, Kochen und Werken auf dem Programm.

Viele Kinder in Kambodscha gehen nur wenige Jahre in die Schule, oft werden sie als Arbeitskraft in den Familien gebraucht. Neben zahlreichen Angeboten zur Persönlichkeitsentwicklung werden Jugendliche beim IFC-cambodia auch darin unterstützt, eine Schulausbildung abzuschließen und die Bildung in die abgelegenen Dörfer zu bringen.

Wer mehr über das Projekt in Kambodscha erfahren möchte, kann sich im Internet unter https://icf-cambodia.com/ informieren.

Dr. Grimmer Claudia

Mehr lesen
Aktive Pause

Seit Anfang 2025 dürfen sich unsere Fünft- bis Siebtklässer*innen dreimal die Woche in der Pause in der Turnhalle austoben. Welche Angebote es dafür gibt, lest ihr hier.

Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen