Ein Schrank voller Geschichten

Du bist auf der Suche nach neuen Abenteuern? Du gruselst dich gerne oder der möchtest einen spannenden Kriminalfall lösen? Dann komm in den dritten Stock zu unserem OFFENEN BÜCHERSCHRANK.

Wir freuen uns, dass wir dir zu Beginn des Schuljahres unseren OFFENEN BÜCHERSCHRANK vorstellen dürfen, der erst vor einigen Monaten feierlich eingeweiht wurde. Aber was versteht man unter einem OFFENEN BÜCHERSCHRANK und wie funktioniert das Ganze?

Das ist relativ einfach: wir geben alten Büchern ein neues Zuhause - ganz im Sinne von Nachhaltigkeit und Lesespaß für alle.

Jede Schülerin und jeder Schüler darf sich am OFFENEN BÜCHERSCHRANK bedienen, ein Buch mit nach Hause nehmen und lesen. Hierfür brauchst du keinen Ausweis und musst dich nicht in eine Liste eintragen. Nach dem Lesen stellst du das Buch einfach zurück in das Regal. Du kannst es aber auch behalten. Dann wäre es aber nur gerecht, wenn du dafür ein anderes Buch von dir für den OFFENEN BÜCHERSCHRANK spendest. So entwickelt sich ein stetiges Geben und Nehmen und der Schrank wird immer eine große Auswahl an Lesestoff für die ganze Schulgemeinschaft bieten.

Für Spenden sind wir aber darüber hinaus immer dankbar. Diese kannst du jederzeit neben dem OFFENEN BÜCHERSCHRANK in die Spendenkiste legen. Wir suchen vor allem:

  • Jugendliteratur von 10 – 18 Jahre
  • Sachbücher (z.B. WAS IST WAS)
  • Comics
  • Zeitschriften

Damit dir die Auswahl der Lektüre etwas leichter fällt, sind alle Bücher nach Altersgruppen sortiert und markiert.

Viel Spaß beim Schmökern wünscht dir die

Fachschaftsgruppe Deutsch

Lisa Hilburger-Wagner

Mehr lesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen
Die Tutor*innen der Laurentius-Realschule stellen sich vor

Die Tradition, den neuen Fünftklässler*innen den Einstieg in die Realschule zu erleichtern, indem ältere Schüler*innen sie an die Hand nehmen und unterstützen, besteht an der Laurentius-Realschule schon seit Langem. Auch dieses Jahr haben sich wieder sehr viele Schüler*innen der 7., 8. und 9.…

Weiterlesen