Ein Tag im Kommunikationsmuseum

Im Kommunikationsmuseum
Im Kommunikationsmuseum

Am Wandertag, hat unsere Klasse, die 8a, einen Ausflug in das Kommunikationsmuseum nach Nürnberg gemacht.

Dort bekamen wir eine Führung und haben viele neue Sachen erfahren, z.B. wie man sich mit Körpersprache verständigt, wie das erste Telefon ausgesehen hat und wie man früher telefoniert hat.


Im Kommunikationsmuseum
Im Kommunikationsmuseum

Nach der Führung durften wir uns umschauen und alles selbst ausprobieren. Man konnte das Gesicht verpixeln oder den eigenen Namen in Keilschrift und Hieroglyphen stempeln.


Im Kommunikationsmuseum
Im Kommunikationsmuseum

Die Museumsführerin hat uns auch ein Rätsel aufgegeben. Es soll beide Gehirnhälften anregen und uns somit noch schlauer machen!

„Ein Zweibein sitzt auf einem Dreibein und isst ein Einbein. Dann kommt ein Vierbein und klaut dem Zweibein das Einbein. Dann nimmt das Zweibein das Dreibein und haut das Vierbein.“

Wisst ihr um was es geht?

Isabel Beuschel und Luisa Zehmeister

Im Kommunikationsmuseum
Im Kommunikationsmuseum

Lösung: Das Einbein ist ein Hühnerschenkel, das Zweibein ein Mensch, das Dreibein ein Hocker und das Vierbein ein Hund.

Diesen Artikel teilen

Mehr lesen
Streitschlichter*in an der Laurentius-Realschule

An unserer Laurentius-Realschule gibt es jedes Jahr ein Streitschlichterteam, welches durch eine Ausbildung dazu befähigt wird, Konflikte zwischen Schülern*innen mit guten Kompromissen zu lösen, sodass jeder*e wieder glücklich zur Schule gehen kann.

Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:

+49 9874 8-6440

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail

Zum Kontakt