Elternbeiratswahl 2022
Elternbeiratswahl 2022

Elternbeiratswahl 2022

Der Elternbeirat ist die Vertretung der gesamten Elternschaft. Er steht in engem Kontakt mit der Schulleitung und berät mit ihr Fragen des Schullebens. Wichtig ist der Schulleitung und dem Elternbeirat, dass das Vertrauensverhältnis zwischen Elternhaus und Schule vertieft wird. Der Elternbeirat nimmt am Schulleben teil – z. B. an Projekttagen, bei Fragen der Schulentwicklung, beim Schulfest – und berät mit der Schulleitung, welche Themen für themenorientierte Elternabende in Frage kommen würden. Wir betrachten unsere Eltern/Erziehungsberechtigte als Erziehungspartner.

Dieses Gremium wird alle zwei Jahre neu gewählt. Die Neuwahl stand im Herbst 2022 nun wieder an. Ich freue mich sehr, dass die Wahl des Elternbeirats im zweiten Anlauf reibungslos geklappt hat. Wir hatten schließlich 14 Kandidaten*innen auf unserer Liste und rund 100 Stimmabgaben. Das digitale Format der Online-Wahl hat sich auch dieses Mal bestens bewährt.

Der Ablauf der Elternbeiratswahl erfolgte folgendermaßen:

  • Die Eltern/Erziehungsberechtigten teilten bis zum 8.10. mit, ob Sie bereit wären, für den Elternbeirat zu kandidieren.
  • Anschließend ging über den Schulmanager die Liste mit den Kandidat*innen raus. Pro Kind konnten bis zu 9 Stimmen abgegeben werden, ein Häufeln der Stimmen war nicht gestattet.
  • Die Wahl erfolgte online im Zeitraum vom 07. bis 11. November 2022.
  • Die Auszählung der Stimmen erfolgte digital. Die 9 Kandidaten*innen mit den meisten Stimmen gehören dem Elternbeirat an, zwei weitere Kandidat*innen sind Nachrücker für den Fall, dass ein Mitglied vorzeitig ausscheidet.
  • Nachdem zwei Elternbeiräte nach einem Jahr ausscheiden werden, die Kinder sind jetzt in der 10. Klasse (!), werden wir die Nachrücker*innen gleich jetzt mit in die Runde des Elternbeirats aufnehmen.

 

Wir danken allen 14 Kandidaten*innen nochmals für Ihre Bereitschaft, sich zur Wahl aufzustellen. Allein durch die Kandidatur entscheiden sich unsere Eltern, ihre Zeit und Kompetenz in dieses wichtige Ehrenamt einzubringen und Verantwortung für die Schulgemeinschaft zu übernehmen.

Folgenden Eltern gratulieren wir herzlich zur erfolgreichen Wahl:

  1. Frau Bammes Alexandra
  2. Frau Bürkel Renate
  3. Frau Dengler Petra
  4. Frau Fischer Gina
  5. Frau Hauenstein Bettina
  6. Herr Hörber Bernd
  7. Herr Schubert Wolfgang
  8. Herr Schüller Thomas
  9. Frau Schwab Gaby
  10. Frau Steinmetz Rosemarie
  11. Frau Zehmeister Claudia

 

Die erste und konstituierende Sitzung fand am 11. November 22 statt. Es erfolgte die Wahl und Ernennung der besonderen Funktionsämter:

 

Erste Vorsitzende                                                      Frau Steinmetz Rosemarie

Stellvertretender Vorsitzender                                Herr Schüller Thomas

Kassier:                                                                      Frau Bammes Alexandra

Stellvertretender Kassier                                         Frau Schwab Gaby

Protokollführer                                                         Herr Schubert Wolfgang

Stellvertretende Protokollführerin                         Frau Zehmeister Claudia

 

Die Benannten haben sich zu den Ämtern positiv geäußert und zugestimmt. Ich wünsche uns eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle unserer Schüler.

Dank an Frau Würflein
Dank an Frau Würflein

Verabschiedung von Frau Würflein, 1. Vorsitzende

Frau Würflein, langjähriges Mitglied und Vorsitzende des Elternbeirats, kandidierte aus persönlichen Gründen nicht mehr für diese Wahl. Mit einem großen Dankeschön für das immer freundliche und verlässliche Miteinander wurde Frau Würflein im Rahmen der konstituierenden Sitzung mit guten Wünschen und einem floralen Adventsgruß aus dem Kreis des Elternbeirats verabschiedet.

 

G. Seitzinger-Bürkel

Mehr lesen
Aktive Pause

Seit Anfang 2025 dürfen sich unsere Fünft- bis Siebtklässer*innen dreimal die Woche in der Pause in der Turnhalle austoben. Welche Angebote es dafür gibt, lest ihr hier.

Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen
Die Tutor*innen der Laurentius-Realschule stellen sich vor

Die Tradition, den neuen Fünftklässler*innen den Einstieg in die Realschule zu erleichtern, indem ältere Schüler*innen sie an die Hand nehmen und unterstützen, besteht an der Laurentius-Realschule schon seit Langem. Auch dieses Jahr haben sich wieder sehr viele Schüler*innen der 7., 8. und 9.…

Weiterlesen