Ist ein Handy eine Waffe?

Kurzfristig wurde unseren 6. Klassen in diesem Schuljahr die Möglichkeit eröffnet, einen Vortrag mit dem Titel „Mach dein Handy nicht zur Waffe“ zu besuchen. Auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz wurden wir ins Amtsgericht Ansbach eingeladen und dort von einer echten Richterin zu einem kurzweiligen Vortrag begrüßt, in dem die Schülerinnen und Schüler darauf hingewiesen wurden, mit ihren Smartphones sorgsam und verantwortungsbewusst umzugehen. Sehr schnell kann nämlich auch das vermeintlich harmlose Handy zu einer Waffe werden, mit der bewusst oder auch völlig unbewusst Straftaten begangen werden.

An den vielen interessierten Nachfragen der Sechstklässler hat man deutlich gemerkt, wie wichtig und relevant das Thema für unsere Schülerschaft ist. Gerade im Bereich der digitalen Medien ist es wichtig, diese nicht nur benutzen zu können, sondern auch früh für die Gefahren der digitalen Welt sensibilisiert zu werden.  

Simon Gerstlacher

Mehr lesen
Streitschlichter*in an der Laurentius-Realschule

An unserer Laurentius-Realschule gibt es jedes Jahr ein Streitschlichterteam, welches durch eine Ausbildung dazu befähigt wird, Konflikte zwischen Schülern*innen mit guten Kompromissen zu lösen, sodass jeder*e wieder glücklich zur Schule gehen kann.

Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen