Der IT-Unterricht an Realschulen ist praxisorientiert gestaltet und kommt bei Schüler*innen sehr gut an. In der 8. Jahrgangsstufe steht das Thema „Programmieren“ im Mittelpunkt – mit der grafischen Programmiersprache Scratch.
Scratch wurde speziell für Einsteiger entwickelt und ermöglicht es den Schüler*innen, spielerisch erste Programmiererfahrungen zu sammeln. Anhand bunter Codeblöcke erstellen sie eigene Animationen, kleine Spiele oder interaktive Geschichten – ganz ohne komplizierte Syntax. Dabei lernen sie wichtige Grundlagen wie logisches Denken, algorithmisches Arbeiten und den strukturieren Umgang mit digitalen Werkzeugen.