Juniorwahl
Juniorwahl

Juniorwahl 2023 in Bayern

Anlässlich der Landtagswahl 2023 in Bayern fand parallel die Juniorwahl statt. Auch unsere Schule hat sich mit den 10. Klassen daran beteiligt. Hierzu wurde eine Wahl mit Stimmzetteln und Wahlurnen durchgeführt. Die Schüler*innen konnten erleben, wie sich ein Wahltag anfühlt und was es bedeutet, seine demokratische Stimme abzugeben.

Die Juniorwahl ist ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung an weiterführenden Schulen und möchte das Erleben und Erlernen von Demokratie ermöglichen. Im Rahmen von Landtags-, Bundestags- und Europawahlen werden Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüle unterstützt, eine realitätsgetreue Wahlsimulation an ihrer Schule zu organisieren und durchzuführen. Hierzu werden didaktisches Unterrichtsmaterial zur Vorbereitung der Wahl sowie alle Wahlunterlagen und –materialien zur Verfügung gestellt, die für die Juniorwahl nötig sind.

Auch bei der Europawahl 2024 werden wir uns wieder beteiligten. Ein besonderer Aspekt bei dieser Wahl ist, dass die Altersgrenze auf 16 Jahre heruntergesetzt wird.

Oliver Reinhardt

Fachschaftsleitung Politik und Gesellschaft

Wahlunterlagen
Wahlunterlagen
Mehr lesen
Aktive Pause

Seit Anfang 2025 dürfen sich unsere Fünft- bis Siebtklässer*innen dreimal die Woche in der Pause in der Turnhalle austoben. Welche Angebote es dafür gibt, lest ihr hier.

Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen