Kreative Buchvorstellungen der Klasse 5c

Im Deutschunterricht hatte jedes Kind die Aufgabe, sein aktuelles Lieblingsbuch vorzustellen. Von spannenden Abenteuergeschichten über fantastische Jugendromane bis hin zu beängstigenden Horrorgeschichten – die Vielfalt der Themen war beeindruckend. Dabei haben die Schüler*innen nicht nur die Handlung ihrer Bücher zusammengefasst, sondern auch die Charaktere und die Botschaften, die ihnen besonders am Herzen lagen, lebendig gemacht. Besonders beeindruckend war das Anschauungsmaterial, das viele Referenten mitbrachten, um die Klasse 5c möglichst unterhaltsam über ihre Bücher zu informieren. Auch eine Leseprobe aus den jeweiligen Büchern wurde vorgelesen.

Die Präsentationen wurden von den Mitschüler*innen mit großem Interesse verfolgt, es gab stets zahlreiche Fragen im Anschluss. Viele der Kinder wurden durch die Referate inspiriert, die vorgestellten Bücher selbst zu lesen. Damit auch im Nachgang noch Bücher ausgeliehen werden können, gestaltete jedes Kind liebevoll ein Plakat mit allen wichtigen Informationen über sein Lieblingsbuch.

Ich bin sehr stolz auf die Leistungen aller Schüler*innen. Es war großartig zu sehen, wie viel Leidenschaft die Kinder für ihre Bücher entwickelt haben. Diese Referate förderten darüber hinaus nicht nur das Lesen, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Präsentationsfähigkeiten.

Sandra Brechtelsbauer

Mehr lesen
Stuhlskulpturen schmücken unser Schulhaus

Ein Stuhl ist nicht nur ein Stuhl, sondern kann auch etwas symbolisieren, das uns wichtig ist. Aus alten Stühlen lassen sich schöne und kreative Dinge gestalten, wie unsere Schüler*innen im Rahmen eines klassenübergreifenden Projektes erfuhren. Kunst fürs Schulhaus ist dabei außerdem entstanden.…

Weiterlesen