Oft wird die Schule und der Unterricht als sehr theoretisch und „verkopft“ angesehen. Dass dies nicht so sein muss, kann man an vielen Sonderaktionen unserer Realschule sehen.
Aber auch im normalen Schulalltag werden von den Lehrkräften viele praktische Einheiten eingebaut. Im Fach Biologie sind hier unsere neuen und modernen Mikroskope zu nennen, die immer wieder unterrichtsbegleitend zu vielen Themen eingesetzt werden.
In den 10. Klassen fand das Säure-Lauge-Praktikum statt. Dabei schmeißen sich die Teens in die volle Chemieausrüstung mit Kittel, Schutzbrille und Handschuhen und dürfen selbst experimentieren. In diesem Fall ging es um den pH-Wert und die Säureeigenschaften von Alltagsdingen wie Seife, Cola, Tee etc. Danach darf natürlich der Kittel-Falt-Kurs nicht fehlen, man lernt ja für`s Leben 😉