Bücherschrank
Bücherschrank

Offener Bücherschrank – ein Paradies für Leseratten

Der Elternbeirat hatte bei seiner letzten Sitzung die Idee, in der Schule einen offenen Bücherschrank einzurichten. Also einen Schrank oder ein Regal aufzustellen, das dazu dient, Bücher für unsere Laurentius-Schüler*innen kostenlos und ohne Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. Diese Idee ist nicht neu, stehen doch solche Bücherschränke bereits in vielen Städten auf öffentlichen Plätzen.

Wie funktioniert der offene Bücherschrank?

  • Das Prinzip ist kinderleicht – Schüler*innen können Bücher dort kostenlos und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anbieten.
  • Wer mag, nimmt sich Bücher heraus, wer mag, stellt welche hinein.
  • Es gibt keine Leihfristen.
  • Offene Bücherschränke leben von der Dynamik des Tauschens und ihr Sortiment ist nie gleich.
  • Einen geeigneten Platz gibt es bereits.

 

Jetzt fehlt nur noch ein geeigneter Schrank oder ein passendes Regal. Weil nachhaltig und sparsam agiert werden soll, bitten wir um Ihre Unterstützung. Vielleicht haben Sie, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Leser*innen, zuhause einen Schrank/ein Regal herumstehen, welcher/s nicht mehr gebraucht wird! Rückmeldungen (gerne mit Foto und Maße) bitte an folgende Adresse: Rosemarie Steinmetz: praxissteinmetz@gmail.com

Herzlichst

Ihr Elternbeirat

i.V. Rosemarie Steinmetz, 1. Vorsitzende

Mehr lesen
Streitschlichter*in an der Laurentius-Realschule

An unserer Laurentius-Realschule gibt es jedes Jahr ein Streitschlichterteam, welches durch eine Ausbildung dazu befähigt wird, Konflikte zwischen Schülern*innen mit guten Kompromissen zu lösen, sodass jeder*e wieder glücklich zur Schule gehen kann.

Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen