Schulkino der 9. Klassen

Schulkino
Schulkino

Im Rahmen des Geschichtsunterrichtes und unter dem Oberthema „Schule ohne Rassismus“ sind wir am 23. März 2023 mit den 9. Klassen nach Ansbach zum Schulkino gefahren. Es wurde der Film „Der Passfälscher“ gezeigt. Nachdem sich alle mit Popcorn und Softdrinks eingedeckt hatten, erhielten wir vor dem Filmbeginn eine kurze Einführung in das Thema.

Im Spielfilm geht es um den jungen Mann Cioma Schönhaus, der 1942 in Berlin eigentlich Künstler werden will. Weil er Jude ist, entgeht er der Deportation in den Osten zunächst dadurch, dass er in einer Rüstungsfabrik arbeiten muss. Aufgrund seiner künstlerischen Begabung wird er als Passfälscher angeheuert, der so anderen Juden dabei hilft, mit gefälschten Papieren Nazideutschland zu verlassen. Eigentlich müsste er ständig auf der Hut sein, versucht aber ein ganz „normales“ Leben als Nicht-Jude weiterzuleben, was ihm lange Zeit durch Tauschgeschäfte und Täuschungen auch gelingt.

Nach dem Film bekamen wir noch Gelegenheit uns auszutauschen. Der Film bot sehr viel Anlass zur Kritik und warf etliche Fragen auf. Es entstand eine sehr lebhafte Diskussion miteinander, die durch den Referenten geleitet wurde. Der Film ist insofern empfehlenswert, da er zum Nachdenken anregte und man sich gut in das Leben und den Alltag während des Krieges hineinversetzen kann.

 

Katrin Erk

Mehr lesen
Aktive Pause

Seit Anfang 2025 dürfen sich unsere Fünft- bis Siebtklässer*innen dreimal die Woche in der Pause in der Turnhalle austoben. Welche Angebote es dafür gibt, lest ihr hier.

Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen