Stuhlskulpturen schmücken unser Schulhaus

Im Kunstunterricht bei Frau Baberske entstanden Stuhlskulpturen. Wie es dazu kam, erzählt Frau Baberske hier: Das Projekt ist klassenübergreifend angelegt, die Idee entstand in den Ferien, als ich vor den Bildern mit leerem Stuhl von Vincent van Gogh im Amsterdamer Museum stand.

Der Stuhl ist ja etwas, auf das wir ungern verzichten, wir merken aber erst, wenn er fehlt, wie wichtig er ist. Van Gogh hat mit dem leeren Stuhl den Verlust seines Freundes verarbeitet.

Die Schülerinnen und Schüler haben von den Stühlen in den Ferien erzählt. Danach sind ganz viele, verschiedengroße Stühle in verschiedenen Größen aus alten Landkarten, Kalenderblättern und Origamipapier entstanden, die dann beschriftet und bemalt wurden. 

Aus alten, kaputten Stühlen entstehen jetzt mit farbigen Papieren, Stoffen und Wollfäden Stuhl-Skulpturen, aus denen die gefalteten Stühle „herauswachsen“. 

Mittlerweile kann man dann die „Stuhl-Skulpturen“ im Schulhaus bestaunen. Zu finden sind sie sehr prominent über den Eingängen der Aula.

Stuhlskulpturen in der Aula
Stuhlskulpturen in der Aula
Mehr lesen
Infoveranstaltung digital und analog

Am 15. Februar fand der Infotag unserer Realschule statt – ein wichtiger Tag für alle Viertklässler*innen und ihre Eltern, die sich einen Eindruck von unserer Schule verschaffen wollten. Dem Infotag ging zwei Wochen zuvor eine digitale Informationsveranstaltung voraus, bevor der Präsenztermin in der…

Weiterlesen