Suchtprävention in den 7. Klassen

Ein großer Teddybär sitzt auf einer Bank und hat einen Joint im Mund und neben sich Bierflaschen stehen

Zuerst haben wir über Alkohol im Alltag gesprochen und warum das gefährlich sein könnte und wir haben gelernt, ab welchem Alters man etwas trinken darf. Danach durften wir alle sogenannte Rauschbrillen ausprobieren, bei denen es unterschiedliche Stärken gibt. Außerdem haben die Kursführer einen kleinen Parkour für uns Schüler aufgebaut. 

Vier Kinder die eine Rauschbrille tragen

Alle, die es gerne ausprobieren wollten, konnten zwischen drei Brillen variieren. Die Brillen hatten die Fähigkeit, unser Sehvermögen etwas einzuschränken. Sie hatten verschiedene Stärken: 0,3 Promille, 0,8 Promille und 1,3 Promille. Es war nicht einfach, da hierbei das Sehfeld sehr eingeschränkt ist. Wir mussten versuchen an Hütchen vorbeizulaufen, ohne sie umzuwerfen, was sehr schwer war. Die Münze, die wir anschließend vom Boden aufheben sollten, machte es uns allen auch nicht leicht. Zum Schluss haben wir noch ein kleines Arbeitsheft ausgefüllt, in dem Infos zum Tunnelblick und dem Promillewert beim Autofahren standen.

Herzlichen Dank an das Team vom ADAC!
Anita 7a, Pauline 7a, Magdalena Zeis

Diesen Artikel teilen

Mehr lesen
Aktive Pause

Seit Anfang 2025 dürfen sich unsere Fünft- bis Siebtklässer*innen dreimal die Woche in der Pause in der Turnhalle austoben. Welche Angebote es dafür gibt, lest ihr hier.

Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:

+49 9874 8-6440

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail

Zum Kontakt