IT-Supportteam
IT-Supportteam

Unser neuer Wahlunterricht „IT-Support-Team“ 

Einer unser Systembetreuer am Löhe-Campus, Herr Markus Weber, bietet dieses Schuljahr ein neues Wahlfach an: das IT-Support-Team. So wie es schon seit einigen Jahren Technikteams für die Licht- und Tontechnik bei größeren Veranstaltungen in unseren Schulen gibt, möchte er nun ein ähnliches Team für die Klassenzimmertechnik gründen.

Nicht selten sind es nämlich unsere Schüler*innen, die uns Lehrkräften helfen, wenn der Unterricht ins Stocken gerät, weil das digitale Whiteboard oder unser Ipad uns Rätsel aufgibt.

Wenn nun nicht nur zufällig technikbegeisterte Schüler*innen unsere Klassen bevölkern, sondern diese auch noch ganz gezielt geschult werden, haben alle Seiten einen Gewinn: Der Unterricht kann reibungslos verlaufen, was Lehrkräfte und Schüler*innen entlastet.

Und die Support-Team-Mitglieder erhalten Einblick in mehrere Berufsfelder der Fachinformatik: Anwendungsentwicklung, Systemintegration, digitale Vernetzung sowie Daten- und Prozessanalyse, denn die technische Ausstattung auf unserem Campus ist vielfältig und deckt alle Bereiche des IT- Kosmos ab. Infoboards, Whiteboards, Beamer, Drucker, Computer, I-Pads, Apple TVs, Dokumentenkameras, WLAN und Netzwerk auf dem ganzen Gelände bieten vielfältige Lerngelegenheiten.

Das IT-Support-Team stellt sicher, dass diese komplexe IT_Infrastruktur der Schule täglich läuft, und dass abwechslungsreicher, digitaler Unterricht möglich ist.

Ziel ist es, eine Task-Force an Schüler*innen zu bilden, welche schnell alltägliche Probleme des digitalen Unterrichts lösen kann, vergleichbar mit dem Schulsanitätsdienst, der hinzugerufen wird, wenn sich im Schulgelände jemand verletzt.

Außerdem erhalten die Teammitglieder Einblick hinter die Kulissen unserer digitalen Klassenzimmer und verbessern ihre Fähigkeiten im Bereich des Problemlösens und strukturierten Arbeitens - wichtige Voraussetzungen fürs Berufsleben, nicht nur im IT-Bereich. Ein Abschlusszertifikat bestätigt die erfolgreiche Teilnahme am Wahlfach und macht sich gut in Bewerbungszeugnissen.

Schüler*innen aller Schularten der Laurentius-Schulen können ab der 7. Jahrgangsstufe teilnehmen. Durch das gemeinsame schulübergreifende Arbeiten kann somit auch ein gegenseitiges Lernen voneinander stattfinden.

 

Markus Weber und Liane Manseicher

 

Mehr lesen
Infoveranstaltung digital und analog

Am 15. Februar fand der Infotag unserer Realschule statt – ein wichtiger Tag für alle Viertklässler*innen und ihre Eltern, die sich einen Eindruck von unserer Schule verschaffen wollten. Dem Infotag ging zwei Wochen zuvor eine digitale Informationsveranstaltung voraus, bevor der Präsenztermin in der…

Weiterlesen
Bandprobentage auf Burg Wernfels

Wenn drei Bandklassen und zwei Schulbands mit all ihren Instrumenten auf die große Burg Wernfels fahren, dann kommt viel gute Musik dabei heraus. Wir freuen uns auf alle eure Auftritte!

Weiterlesen