Begrüßung unserer neuen Fünftklässer*innen

Gespannt und ein bisschen aufgeregt waren sicher alle neuen Fünftklässer*innen, die sich am Morgen des 10. September 2024 in der Turnhalle des Löhe-Campus einfanden. Ihr erster Schultag an der Laurentius-Realschule stand bevor. Als Schulleiterin Frau Seitzinger-Bürkel mit einer kleinen Schultüte ans Rednerpult trat und erzählte, dass sie diese selbst zu ihrem Start in ihrer neuen Schule geschenkt bekommen hatte, atmeten viele neue Schüler*innen bestimmt auf - wie gut zu wissen, dass auch andere das Gefühl kennen, an einen neuen Ort zu kommen, neu anzufangen. 

Klasse 5a
Klasse 5a

 „Du bist du. So jemanden wie dich hat es noch nie gegeben und wird es auch nie mehr geben. In dir steckt so viel. Vielleicht wirst du einmal etwas erfinden, das noch niemand zuvor gesehen hat? Vielleicht bist du hier, um auf eine besondere Art zu helfen, wie nur du es kannst? Diese Welt braucht deine Begabungen, deine Talente, deine großartigen Ideen.“

Klasse 5b
Klasse 5b

Diese Worte aus dem Bilderbuch „vielleicht“ sprach Gerda Seitzinger-Bürkel den neuen Schüler*innen zu.

Nach der herzlichen Begrüßung durch Schulleitung und Elternbeirat - vertreten durch Frau Hauenstein und Frau Steinmetz - fanden sich die Schüler*innen in ihrer neuen Klassengruppe zusammen und gingen in Begleitung ihrer Eltern ins neue Klassenzimmer. Für die Eltern, die bald in die Turnhalle zurückkehrten, standen Getränke und Snacks bereit, sodass alle sich miteinander und mit den anwesenden Lehrkräften bekanntmachen konnten. 

Klasse 5c
Klasse 5c

Wir wünschen einen guten Start in unserer Schule, viel Freude beim Lernen und gute Gemeinschaft in unserer Schulfamilie.

Klasse 5d
Klasse 5d
Mehr lesen
Bewegte Pause - Sport während der Pause

Dreimal wöchentlich bieten die Sportlehrkräfte der Laurentius-Realschule mit Unterstützung des Sportorganisationsteams den jüngeren Schüler*innen die Gelegenheit, die Turnhalle zu nutzen: Kicken oder turnen, tanzen oder skaten - hier ist vieles möglich.

Weiterlesen
Meditation im Religionsunterricht

Im Religionsunterricht durfte die Klasse 8b meditieren. Angeleitet wurden die Schüler*innen von ihrer Lehrkraft, Frau Fleischmann. Wie es den Schüler*innen damit ging, berichten sie selbst hier.

Weiterlesen