Die Laurentius-Realschule in Neuendettelsau ist stolz auf ihre ehemaligen Schüler*innen und deren berufliche Erfolge. Ein besonders beeindruckendes Beispiel ist der Werdegang eines Absolventen, nämlich Herrn Christoph Schmoll, der es bis ins höchste Amt unserer Gemeinde geschafft hat: Bürgermeister von Neuendettelsau.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Mittleren Reife an unserer Realschule absolvierte Christoph Schmoll eine Ausbildung zum Chemielaboranten bei der ZVSMM in Schwabach. Trotz des erfolgreichen Abschlusses wurde er nicht übernommen, sodass er zunächst seinen Wehrdienst in Donauwörth ableistete. Danach führte ihn sein Weg als Laborant in das Labor des Wasserwirtschaftsamts Ansbach, wo er wertvolle Berufserfahrung sammelte. Doch sein Wissensdurst war noch lange nicht gestillt.
Der nächste große Schritt war der Erwerb der fachgebundenen Hochschulreife an der FOS/BOS Triesdorf. Im Anschluss entschied er sich für ein Studium der Umweltsicherung, damals noch als Diplom-Studiengang, an der Hochschule in Triesdorf. Bereits während seines Studiums engagierte er sich politisch und war als Gemeinderat in Neuendettelsau aktiv. Hier kam er in Kontakt mit dem Geschäftsführer der PfK Ansbach GmbH, einem renommierten Planungsbüro für Infrastrukturmaßnahmen.
Sein Praxissemester absolvierte Herr Schmoll bei der PfK Ansbach GmbH und wurde direkt nach dem Studium als Sachbearbeiter übernommen. In den folgenden Jahren arbeitete er sich Schritt für Schritt nach oben: Zunächst als Planungsingenieur, dann als Abteilungsleiter und schließlich als Prokurist mit der Perspektive, Geschäftsleiter zu werden. Seine Hauptaufgaben umfassten die Planung und Umsetzung von Projekten in den Bereichen Trinkwasser, Abwasser, Elektrotechnik sowie Gebäudeautomation – ein breites Spektrum an Aufgaben, das sein technisches Wissen und seine Führungsqualitäten weiter schärfte.
Doch dann kam das Jahr 2020 und mit ihm eine neue berufliche Herausforderung: die Kommunalwahl. Die SPD Neuendettelsau nominierte Christoph Schmoll als Bürgermeisterkandidaten – und mit seinem überzeugenden Engagement für die Gemeinde gewann er die Wahl. Nach seinem Sieg beendete er sein bisheriges Angestelltenverhältnis und trat im Mai 2020 das Amt als Bürgermeister an.
Herrn Schmolls Laufbahn zeigt eindrucksvoll, dass der Weg nach der Mittleren Reife vielfältig ist und viele Möglichkeiten offenstehen. Ob Ausbildung, Weiterbildung oder Studium – die Laurentius-Realschule bietet eine starke Basis, auf der jeder seinen individuellen Karriereweg aufbauen kann.
Unser ehemaliger Schüler und heutiger Bürgermeister ist das beste Beispiel dafür, dass man mit Zielstrebigkeit, Einsatzbereitschaft und einer fundierten schulischen Ausbildung große Verantwortung übernehmen kann. Sein Erfolg bestätigt, dass die Realschule nicht nur eine hervorragende Schulausbildung bietet, sondern auch optimal auf das Berufsleben vorbereitet.
Wir sind stolz darauf, einen so engagierten und erfolgreichen Absolventen in unserer Mitte zu wissen, der heute aktiv die Zukunft unserer Gemeinde gestaltet. Sein Werdegang ist Inspiration und Motivation für alle Schüler*innen der Laurentius-Realschule – denn mit einer soliden Ausbildung und dem richtigen Einsatz ist vieles möglich!
Gerda Seitzinger-Bürkel