Zurück in die Steinzeit

Im Oktober machten unsere 6. Klassen eine Zeitreise in die Steinzeit. An zwei Tagen besuchte uns das Nürnberger „Museum im Koffer“. Was können wir uns darunter vorstellen? Die beiden Museumspädagogen brachten nicht nur einen kleinen Koffer mit, sondern einen ganzen Transporter voll mit Fundstücken wie zum Beispiel Schädelrepliken, Werkzeuge, steinzeitliche Kochutensilien und viele andere Materialien mit.

Nach dem interaktiven Wissenseinstieg waren unsere Schüler*innen bereit für die steinzeitlichen Experimente. An folgenden Aktionen konnten die 6. Klassen mitmachen.

Hatten die Steinzeitfrauen Schmuckstücke? Aus Speckstein und Pflanzenfasern stellten die Schüler*innen mithilfe des jungsteinzeitlichen Drillbohrers eine Halskette her.

Wie stellten die Menschen damals Werkzeuge her? Schon in der Altsteinzeit gab es Werkzeugmacher, die aus Feuersteinknollen u.a. Pfeile herstellen. Dies konnten die Schüler*innen selbst ausprobieren.

Wie bohrten die ersten Menschen ein Loch im Stein? Dies gelingt mithilfe eines Schnurantriebes und Quarzsand.

Wie kleideten sich die Steinzeitmenschen und wie ernährten sie sich?

Die Kinder erlernten das Weben und Spinnen von Schafwolle und kochten als letzte Aktion ein jungsteinzeitliches Rezept mit Getreide, Nüssen, Honig und Äpfeln nach.

Wenn man folgende Aussagen der Sechstklässler liest, scheint das Projekt ein toller Erfolg gewesen zu sein:

„Mir hat das Waffenbauen am besten gefallen.“

„Ich fand bei diesem Projekt das Töpfern toll.“

„Mir hat das Arbeiten mit dem Speckstein am besten gefallen.“

„Selber Mehl-Mahlen war total interessant.“

„Ich fand es gut, dass es viele verschiedene Stationen gab und man machen konnte, wann und wie man will.“

„Ich fand es cool, dass wir selber Speere bauen konnten und auch mit nach Hause nehmen durften.“

„Mir hat alles gefallen.“

 

Mehr lesen
Unser Frühjahrskonzert 2025

Auch dieses Jahr wieder eines unserer Highlights - das Frühjahrskonzert: Hier zeigen alle unsere Bands sowie Solisten, die Talentklasse, der Schulchor und das Bläserensemble aus Freunden und Mitgliedern der Schulfamilie, was sie können.  Dieses Jahr auch mit: Den Wittmann's Buam sowie dem…

Weiterlesen