Zwei Online-Schultage: Eine gemeinsame Herausforderung und Chance für die Zukunft

In diesem Schuljahr setzen wir zum ersten Mal fest terminierte Online-Schultage um. Dieses Vorgehen wurde im letzten Schuljahr gemeinsam mit dem Elternbeirat und dem Kollegium abgestimmt, um auf die wachsende Bedeutung digitaler Lernformate vorbereitet zu sein.

Der Unterricht wird an diesen Tagen über Microsoft Teams nach regulärem Stundenplan stattfinden. Die Lehrkräfte werden für jede Klasse ein Team einrichten und zu ihren jeweiligen Unterrichtsstunden eine Besprechung anlegen. Unsere Lehrkräfte werden sich entsprechend auf den digitalen Unterricht einstellen und gezielt digitale Lernformate entwickeln, die sowohl einen qualitativ hochwertigen Unterricht als auch Freude am Lernen ermöglichen. Wir möchten, dass diese Tage für alle Beteiligten erfolgreich verlaufen und den Schüler*innen das Gefühl geben, auf die Zukunft vorbereitet zu sein.

Ein weiterer Grund für die Einführung dieser fest terminierten Online-Schultage ist die Vorbereitung auf mögliche überraschende Schulausfälle, wie wir sie zuletzt im Januar erlebt haben, als der Unterricht aufgrund eines Blitzeistages „über Nacht“ in Distanz umgewandelt werden musste.

IT-Kompetenzteam der Laurentius-Realschule
IT-Kompetenzteam der Laurentius-Realschule

Natürlich gibt es für diese Tage auch Regeln, die beachtet werden müssen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Wichtigste Voraussetzung ist, dass der Zugang zu MS Teams funktioniert. Daher bitten wir Sie jetzt schon, liebe Eltern, zu prüfen, ob Ihre Kinder problemlos auf die Plattform zugreifen können. Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.

Unsere Schule lebt das Motto „avant la lettre“ *– „der Zeit voraus sein“. Die Einführung der Online-Schultage ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir dieses Motto in die Praxis umsetzen. Indem wir frühzeitig digitale Lernformate etablieren und erproben, stellen wir sicher, dass wir auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet sind und gleichzeitig moderne, flexible Lehrmethoden einsetzen. Ein besonderer Dank gilt dabei unserem engagierten „IT-Betreuer-Team“, das maßgeblich zum Erfolg beiträgt. Das Team (auf dem Foto v. r.: Herr Weber, Herr Rosenberger, Herr Enz, Frau Büchler, Herr Rohte; nicht im Bild: Herr Markus Weber) sorgt mit seiner Expertise und seinem Einsatz dafür, dass im Schulalltag alles reibungslos funktioniert. Und Dank unserer modernen und leistungsfähigen technischen Ausstattung können wir auf bewährte Erfahrungen zurückgreifen.

Für unsere kleinen Schüler*innen stellt die Beaufsichtigung an den Online-Schultagen eine zusätzliche Herausforderung dar, dessen sind wir uns bewusst. Daher informieren wir bereits frühzeitig über die genauen Termine, sodass die nötigen Vorbereitungen getroffen werden können. Vielen Dank an unsere großartigen Familien für Ihre Extra-Mühen.

ONLINE-Schultage 2024/25

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Freitag, 2. Mai 2025

Gerda Seitzinger-Bürkel, Schulleiterin

*“avant la lettre“: Dieser Ausdruck ist mir im Sommerurlaub in Frankreich begegnet und sogleich gebe ich ein bisschen damit an. ;-) Sehen Sie mir es nach, mir gefällt er einfach so gut.

Mehr lesen
Hallo Auto

Der ADAC besuchte unsere 5. bzw. 6. Klassen und trainierte mit ihnen Sicherheit auf dem Schulweg.

Weiterlesen