Schullandheim Stuttgart – Unsere Woche voller Highlights!

Eine Woche raus aus dem Schulalltag – rein in ein Abenteuer voller neuer Eindrücke, Lacher, Herausforderungen und unvergesslicher Erlebnisse. Unsere Klassenfahrt nach Stuttgart hatte alles: Kultur, Action, Tiere, Technik und jede Menge Spaß. Hier kommt unser Rückblick!

Montag

Nach dem Einchecken in der Jugendherberge und einer kurzen Pause startete unser Programm mit einer Stadtführung durch Stuttgart. Wir bekamen erste Eindrücke von der Stadt und erfuhren interessante historische Hintergründe. Am Abend besuchten wir den berühmten Stuttgarter Fernsehturm. Von oben hatten wir eine großartige Aussicht über die Stadt – besonders beeindruckend bei Sonnenuntergang.

Dienstag

Der Dienstagvormittag stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft: Beim Schauspielworkshop „Wir sind eine Klasse“ konnten wir uns kreativ austoben und unser Vertrauen zueinander stärken. Es war spannend zu sehen, wie viele Talente in unserer Klasse stecken. Am Abend ging es gemeinsam ins American Diner – dort war nicht nur das Essen gut, sondern auch die Stimmung.

Mittwoch – Adrenalin vs. Köpfchen

Am Mittwoch trennten sich unsere Wege:

Die 7d ging hoch hinaus – im Hochseilgarten wurde geklettert, balanciert und manchmal auch gezittert. Aber: Jeder hat sich etwas getraut. Und das Gefühl, wenn man oben auf dem Parcours steht? Einfach nur WOW!

Die 7a war dafür auf Mission im Exit Game: Rätseln, kombinieren, im Team arbeiten – und am Ende den Raum rechtzeitig knacken. Danach ging’s zum Bowling, wo wir in Teams gegeneinander antraten. Ein paar echte Talente wurden entdeckt – und auch ein paar sehr kreative Wurftechniken.

Donnerstag

Am Donnerstagvormittag besuchten wir die Wilhelma – einen der artenreichsten Zoos Europas mit einem wunderschönen botanischen Garten. Besonders die Affen und die Tropenhäuser waren Highlights für viele. Am Abend stand ein weiteres Highlight auf dem Programm: der Besuch des Musicals Tarzan. Die Show war spektakulär – mit beeindruckender Akrobatik und mitreißender Musik.

Freitag – Vollgas Richtung Heimat

Am letzten Tag stand noch ein Programmpunkt an, der besonders die Auto-Fans begeisterte: das Porsche-Museum. Elegante Oldtimer, Hightech-Boliden, Rennwagen zum Staunen – da wurde viel fotografiert, bewundert und gestaunt.

Danach hieß es: Koffer schnappen, zurück zum Bahnhof und wieder Richtung Heimat. Ein bisschen müde, ein bisschen wehmütig – aber vor allem mit vielen großartigen Erinnerungen im Gepäck.

Fazit

Diese Woche war mehr als nur eine Klassenfahrt – sie war eine gemeinsame Reise, bei der wir zusammengewachsen sind. Wir haben gelacht, gestaunt, Mut gezeigt und neue Seiten aneinander entdeckt.

Stuttgart, du warst cool. Und wir? Noch ein Stück mehr KLASSE als vorher.

Mehr lesen
Bewegte Pause - Sport während der Pause

Dreimal wöchentlich bieten die Sportlehrkräfte der Laurentius-Realschule mit Unterstützung des Sportorganisationsteams den jüngeren Schüler*innen die Gelegenheit, die Turnhalle zu nutzen: Kicken oder turnen, tanzen oder skaten - hier ist vieles möglich.

Weiterlesen
Meditation im Religionsunterricht

Im Religionsunterricht durfte die Klasse 8b meditieren. Angeleitet wurden die Schüler*innen von ihrer Lehrkraft, Frau Fleischmann. Wie es den Schüler*innen damit ging, berichten sie selbst hier.

Weiterlesen