Frau Seitzinger-Bürkel erhält zu ihrer Einführung Geschenke der Schülerschaft
Frau Seitzinger-Bürkel erhält zu ihrer Einführung Geschenke der Schülerschaft

Einführung unserer Schulleiterin, Gerda Seitzinger-Bürkel in ihr Amt

Liebe Schulfamilie und vor allem allerliebste Schüler*innen,

 

in diesem Schuljahr gab es schon viele Anlässe zum Feiern. Im Oktober zum Beispiel meine offizielle Einführung in mein Amt als Schulleiterin der Laurentius-Realschule. Ein bisschen verspätet – coronabedingt! Aber schön!

 

Ihr, meine lieben Laurentius-Schüler*innen, habt mich völlig überrascht und mir mit eurem Geschenk eine sehr große Freude bereitet. Eure Glückwünsche und guten Wünsche nehme ich sehr gerne entgegen. Vielen herzlichen Dank!

 

Ich blicke bereits auf drei Schuljahre zurück und ja, ich bin sehr gerne hier und das Amt der Schulleiterin macht mir viel Freude. Ihr, die Laurentius-Schüler*innen seid einfach klasse, eure Eltern und Lehrkräfte ebenso und sind wir im Team nicht unschlagbar?

 

Schön, dass IHR und schön, dass Sie da sind!

 

Herzlichen Dank für dieses gute und herzliche Miteinander!

 

Ihre/eure

 

G. Seitzinger-Bürkel

Schulleitungen der Nachbarschulen und Kolleg*innen feiern mit Gerda Seitzinger-Bürkel ihre Einführung
Schulleitungen der Nachbarschulen und Kolleg*innen feiern mit Gerda Seitzinger-Bürkel ihre Einführung
Mehr lesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen
Die Tutor*innen der Laurentius-Realschule stellen sich vor

Die Tradition, den neuen Fünftklässler*innen den Einstieg in die Realschule zu erleichtern, indem ältere Schüler*innen sie an die Hand nehmen und unterstützen, besteht an der Laurentius-Realschule schon seit Langem. Auch dieses Jahr haben sich wieder sehr viele Schüler*innen der 7., 8. und 9.…

Weiterlesen