Richard Heber
Richard Heber

Heber, wie Wagenheber

Wenn ich Menschen kennenlerne, werde ich oft folgende Dinge gefragt:

  1. Woher kommst du?

Ich wüsste viel lieber, wohin ich eigentlich gehe… Tatsächlich bin ich schon viel rumgekommen: Aufgewachsen in Ingolstadt, studiert in Regensburg, Referendariat in Erlangen und Berufseinstieg in Wendelstein. Vielleicht ist in Neuendettelsau nun eine Schule, bei der ich länger verwurzelt bleibe? Es fühlt sich zumindest schon ganz gut an. Ich werde wesentlich besser umsorgt als meine letzte Zimmerpflanze.

  1. Warum bist du Lehrer geworden?

Gegenfrage: Warum sollte ich nicht Lehrer sein? Der Beruf verlangt einem viel ab, vor allem, wenn man laute Geräusche und Termine nicht mag. Man bekommt aber auch viel Gutes zurück und manchmal auch alle seine Stegreifaufgaben. Man hat seine Freiheiten, die man in anderen Berufen nur schwer finden kann… Spass beiseite, ich bin einfach nur ein leidenschaftlicher Besserwisser ;P

  1. Was machst du gerne in deiner Freizeit

Vieles! Das würde ich dir auch raten: Probiere so viel aus, wie es nur geht! So bin ich froh, dass ich meinen lang ersehnten Wunsch erfüllen konnte und nun endlich die Viola lerne (singen kann ich schon, hehe). Ab und zu schieße ich Plastiktiere mit meinem Bogen ab, aber nicht für die Nährwerte. Ansonsten beschäftigt mich die japanische (Pop)-Kultur sehr gut. Falls mir mal nicht sehr wohl zu Mute ist, konzentriere ich meine Energie im nächsten Näh-Projekt. Glücklicherweise hält eine Puppe viel länger als jeder Trauerkloß.

Auch jetzt probiere ich viel Neues aus: Neue Schule, neue Schulart, neues Fach, neue Kollegen. Das Auto hält aber noch eine Weile.

 

Auf ein gutes Miteinander!

Mehr lesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen
Die Tutor*innen der Laurentius-Realschule stellen sich vor

Die Tradition, den neuen Fünftklässler*innen den Einstieg in die Realschule zu erleichtern, indem ältere Schüler*innen sie an die Hand nehmen und unterstützen, besteht an der Laurentius-Realschule schon seit Langem. Auch dieses Jahr haben sich wieder sehr viele Schüler*innen der 7., 8. und 9.…

Weiterlesen