Tobias Eisenkrämer
Tobias Eisenkrämer

Neu im Kollegium: Tobias Eisenkrämer

In Weiden in der Oberpfalz geboren, habe ich bereits in der Grundschule den Wunsch geäußert, Mathelehrer zu werden. Im Anschluss an das Gymnasium studierte ich Lehramt Realschule für Mathematik und Chemie in Regensburg. Nach dem Referendariat in Unterschleißheim und Neumarkt begann meine erste Etappe an der Peter-Vischer-Schule in Nürnberg als Schwangerschaftsvertretung. Nach einem turbulenten Jahr mit viel Freude und auch sehr anstrengenden Zeiten habe ich mich nach einer neuen Einsatzstelle umgeschaut. Bei dieser Suche bin ich auf die Laurentius-Realschule gestoßen und habe mich direkt in das Schulhaus verliebt. Auch von Frau Seitzinger-Bürkel bin ich liebevoll empfangen worden und habe mich direkt wohl gefühlt. Nun darf ich hier nicht nur Mathematik unterrichten, sondern auch meine pädagogischen Fähigkeiten in den Fächern Physik und Informationstechnologie erproben.

Den Großteil meiner Freizeit verbringe ich beim Tanzen. Nachdem ich zehn Jahre lang Standard und Latein getanzt habe, bin ich vor fünf Jahren zu Salsa und Bachata gewechselt. Seit diesem Jahr darf ich diese Tänze nun auch an meiner Tanzschule in Regensburg selber unterrichten. Mein zweites großes Hobby ist das Fahrradfahren.

Das Tanzen hat auch deswegen einen so hohen Stellenwert für mich, da ich dort meine Verlobte kennengelernt habe, welche in endlich im April 2024 heiraten darf. Ab dann heiße ich nicht mehr Herr Eisenkrämer, sondern Herr Löffler.

Ich freue mich nun sehr auf den neuen Abschnitt in Neuendettelsau und bin gespannt, was das Jahr so mit sich bringt.

Liebe Grüße
Tobias Eisenkrämer

Mehr lesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen
Die Tutor*innen der Laurentius-Realschule stellen sich vor

Die Tradition, den neuen Fünftklässler*innen den Einstieg in die Realschule zu erleichtern, indem ältere Schüler*innen sie an die Hand nehmen und unterstützen, besteht an der Laurentius-Realschule schon seit Langem. Auch dieses Jahr haben sich wieder sehr viele Schüler*innen der 7., 8. und 9.…

Weiterlesen