Rückblick auf ein Jahr Freiwilligendienst in der Laurentius-Realschule

Milan Krause
Milan Krause

Mein Name ist Milan Krause und ich habe hier an der Laurentius-Realschule, als ehemaliger Schüler, mein freiwilliges soziales Jahr geleistet. Mein Arbeitsplatz war vor allem das Sekretariat, in welchem ich vielerlei verschiedenste Telefonate geführt habe, Schüler für den Tag krankgemeldet habe, Leistungsnachweise auf Vollständigkeit überprüft und in unseren Notenmanager eingetragen habe. Meist war ich auch einer der ersten Ansprechpartner für sämtliche Schüleranliegen. Ab und an durfte ich auch Vertretungsstunden halten, welche zu Beginn meines FSJ eine echte Mammutaufgabe waren. Nachmittags, wenn der Großteil der Kinder bereits zuhause war, war ich in der Nachmittagsbetreuung und habe den Kindern bei ihren Hausaufgaben geholfen.

Das Jahr war rückblickend betrachtet ein sehr schönes für mich. Besonders hat es mich gefreut, alle Lehrer die ich als Schüler selbst hatte, noch mal von einer ganz anderen Seite kennenlernen zu können. Gelegentlich gab es auch mal unangenehme Situationen für mich, wenn man den einen oder anderen Schüler am Wochenende zuvor privat gesehen hat und sich dann in einer anderen Funktion auf dem Schulflur wieder über den Weg läuft. Trotzdem bin ich froh, mein FSJ hier gemacht zu haben.

 

Euer Milan

Mehr lesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen
Die Tutor*innen der Laurentius-Realschule stellen sich vor

Die Tradition, den neuen Fünftklässler*innen den Einstieg in die Realschule zu erleichtern, indem ältere Schüler*innen sie an die Hand nehmen und unterstützen, besteht an der Laurentius-Realschule schon seit Langem. Auch dieses Jahr haben sich wieder sehr viele Schüler*innen der 7., 8. und 9.…

Weiterlesen