Digitaler Schuljahresanfangsgottesdienst am ersten Schultag

Logo des Schulanfangsgottesdienstes
Logo des Schulanfangsgottesdienstes

Um direkt nach den Sommerferien die Ansteckungsgefahr zu minimieren, feierten wir auch zu Beginn dieses neuen Schuljahres unseren Anfangsgottesdienst in der bereits erprobten digitalen Variante über Moodle und mit Hilfe der Whiteboards und Panels in den Klassenzimmern.


Frau Brechtelsbauer am Meer
Frau Brechtelsbauer am Meer

Dieser beschäftigte sich passend zum Thema der Projektwoche und der Anschaffung der neuen Trinkwasserspender mit dem Thema Wasser. Frau Brechtelsbauer widmete sich dabei den sichtlich angenehmen Seiten des Wassers mit einem Video, das sie am Nordseestrand aufgenommen hatte. Um die zerstörerische Gewalt, das Wasser, bedingt durch den Klimawandel mittlerweile immer häufiger, auch mit sich bringen kann, ging es in Frau Prügers Videobeitrag aus dem Berchtesgadener Land.


Frau Prüger in den Bergen
Frau Prüger in den Bergen

Zugleich sollte imSchuljahresanfangsgottesdienst aber auch das gute Miteinander im kommendenSchuljahr eine Rolle spielen. So wurde an das Motto „Schule ohne Rassismus –Schule mit Courage“ erinnert und die Gelegenheit genutzt, im Rahmen desGottesdienstes wieder neu daran zu erinnern, was dies für unser aller Verhaltenim Schulalltag bedeuten sollte. Eine große Mehrheit der Schüler:innenbestätigte anschließend mit ihrer Unterschrift, sich für Toleranz und gegenAusgrenzung einsetzen zu wollen.

Diesen Artikel teilen

Mehr lesen
Bandprobentage auf Burg Wernfels

Wenn drei Bandklassen und zwei Schulbands mit all ihren Instrumenten auf die große Burg Wernfels fahren, dann kommt viel gute Musik dabei heraus. Wir freuen uns auf alle eure Auftritte!

Weiterlesen
Das Abschlussjahr – Gemeinsam zum Erfolg

Das Abschlussjahr an unserer Realschule ist für unsere Zehntklässler*innen eine ganz besondere Zeit. Neben der intensiven Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen soll dieses Jahr voller unvergesslicher Erlebnisse sein. Eine eigene AG kümmert sich darum.

Weiterlesen
Schwimmunterricht im Nova Mare

Heutzutage gar nicht mehr überall selbstverständlich: Schwimmunterricht in der Schule. In der Laurentius-Realschule jedoch findet Schwimmen in den Jahrgangsstufen 5 bis 7 statt. Das schöne Schwimmbad Nova Mare ist in nur 5 Minuten zu Fuß von der Schule aus erreichbar.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter:

+49 9874 8-6440

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail

Zum Kontakt