Am Freitag vor den Pfingstferien fand wieder die traditionelle Kerzenübergabe an die Abschlussschüler*innen im Rahmen eines Segnungsgottesdienstes statt. Dieser traditionsreiche Gottesdienst hat für die jüngsten wie für die ältesten Schüler*innen eine besondere Bedeutung.
Im katholischen Religionsunterricht widmeten sich die Siebtklässer*innen dem Leben des Franziskus. Mit verschiedenen Materialien gestalteten sie Szenen aus seinem Leben auf kreative Weise.
Die Laurentius-Realschule fördert mit ihren monatlichen Beiträgen schon seit etlichen Jahren Kinder in Äthiopien über die Kindernothilfe. Unser Patenkind Ashenafi meldete sich mit einem Foto und einem Brief an die Schulfamilie.
Was Ostern mit der Entwicklung einer Raupe zum Schmetterling zu tun hat? Im Ostergruß von unserer Schulleiterin und der Fachschaft Religion lest ihr es.
Die Schwabacher Band Good Weather Forecast sorgte bei der Schulandacht in der Laurentius-Kirche für gute Stimmung und brachte eine wichtige Botschaft mit.
Ein Höhepunkt jedes Schuljahres ist zweifelsohne der Gottesdienst am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Das Thema in diesem Jahr lautete „Engel – Sind sie unter uns?“
Am ersten Schultag nach den Sommerferien feierten alle Klassen gemeinsam mit ihren Klassleitern einen von Frau Brechtelsbauer und Frau Prüger vorbereiteten digitalen Gottesdienst im Klassenzimmer.