Bibelmuseum
Bibelmuseum

Exkursion der 5. Klassen ins Nürnberger Bibelmuseum

Seit zwei Jahren gibt es nun schon das neue Bibel Museum Bayern neben der Nürnberger Lorenzkirche. Es wurde also höchste Zeit, dass auch wir diesem außerschulischen Lernort endlich einmal einen Besuch abstatten und erkunden, was es dort zu entdecken gibt. Und so organisierte die Fachschaft evangelische Religion eine Exkursion für alle fünften Klassen gemeinsam.

Zum Glück machte uns dann auch der Bahnstreik keinen Strich durch die Rechnung und so konnten am 28. Februar knapp 80 Schüler:innen gemeinsam mit Frau Brechtelsbauer, Frau Fleischmann, Frau Graf, Frau Lang, Frau Prüger, Herrn Bremm und Herrn Cunradi per Zug nach Nürnberg aufbrechen.

Bibelmuseum
Bibelmuseum

Im Museum gab es dann verschiedene Stationen, die klassenweise erkundet werden konnten. Dabei wurden wir von Museums-Guides angeleitet und durften diese auch mit Fragen löchern. Da das Bibel Museum Bayern ein sehr neues und modernes Museum ist, gab es natürlich auch immer wieder Dinge, die man anfassen und selbst ausprobieren durfte und viele interaktive Mitmachstationen. Nur zuhören wäre auf Dauer ja auch etwas langweilig. Und nicht nur über unsere Heilige Schrift und ihre Entstehung erfuhren wir mehr, sondern auch über die der Juden und die der Muslime. So verbrachten wir einen sehr abwechslungs- und erkenntnisreichen Vormittag im Museum und können einen Besuch nur empfehlen.

Zum Abschluss durften sich dann alle noch kurz am Bahnhof mit Burgern und Pommes stärken, bevor uns die Bahn wieder gut zurück brachte.

Bibelmuseum
Bibelmuseum
Mehr lesen
Aktive Pause

Seit Anfang 2025 dürfen sich unsere Fünft- bis Siebtklässer*innen dreimal die Woche in der Pause in der Turnhalle austoben. Welche Angebote es dafür gibt, lest ihr hier.

Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen