Projekttag: Kochen wie zu biblischen Zeiten

Was kochten und aßen die Menschen zur Zeit der Bibel? Mit dieser Frage beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse im Rahmen des Projekttages und unternahmen eine kleine Zeitreise in die Küchen der biblischen Ära. Das Motto: Kochen wie damals, jedoch an der ein oder anderen Stelle mit ein paar modernen Tricks im Ärmel. ;)

Der Tag begann direkt mit einem köstlichen Frühstück: Gemeinsam wurde Marmelade eingekocht, Fladenbrot frisch gebacken und ein Obstsalat gezaubert. Da es damals noch kein Nutella gab, aber für viele ein Frühstück ohne Nutella nicht vorstellbar ist, wurde sogar eine eigene Nuss-Nougat-Creme hergestellt.

Nach dem ausgiebigen Frühstück gab es eine kleine Aufräum- und Verdauungspause. Im Anschluss daran ging es dann mit den Vorbereitungen für das Mittagessen weiter. Hierfür standen folgende Gerichte auf dem Speiseplan:

In Anlehnung an Genesis 25 wurde eine Linsensuppe gekocht, die so gut gelungen ist, dass Esau sicherlich auch für diese sein Erstgeburtsrecht verkauft hätte.

Des Weiteren wurden Pizza und ein sogenannter Bibelkuchen gebacken und Salat zubereitet. Nachdem für das Backen der Pizza und des Kuchens nicht ganz biblisch der moderne Backofen genutzt wurde, gab es auch noch Stockbrot, das authentisch auf offenem Feuer gegrillt wurde.

Am Ende des Tages konnten alle Schüler*innen stolz auf die leckeren Ergebnisse blicken und satt nach Hause gehen.

Mehr lesen
Infoveranstaltung digital und analog

Am 15. Februar fand der Infotag unserer Realschule statt – ein wichtiger Tag für alle Viertklässler*innen und ihre Eltern, die sich einen Eindruck von unserer Schule verschaffen wollten. Dem Infotag ging zwei Wochen zuvor eine digitale Informationsveranstaltung voraus, bevor der Präsenztermin in der…

Weiterlesen