Absolvent*innen der Laurentius-Realschule feiern ihre Mittlere Reife

 

 

Klasse 10a

Mit einem feierlichen Gottesdienst zum Thema „Auf dem Weg – nie allein!“ verabschiedete die Laurentius-Realschule am Freitag, den 22.07.2022 ihre Absolvent*innen.

58 Schüler*innen hatten die Abschlussprüfung erfolgreich gemeistert - die drei Schulbesten  Daniel Wagner mit einem Notendurchschnitt von 1,58, Hannah Weiß mit 1,64 und Hirsch Nils mit 1,67.

Klasse 10b
Klasse 10c

Mehr als 40% der Absolvent*innen streben einen höheren Schulabschluss auf einer Fachoberschule oder dem Gymnasium an. Vier ehemalige Schüler*innen werden ein Freiwilliges soziales Jahr absolvieren, davon zwei an „ihrer“ Schule und 32 eine Ausbildung machen.

Schulleiterin Gerda Seitzinger-Bürkel erinnerte in ihrer Ansprache daran, dass jeder einzelne es niemals allein durch die letzten zwei Schuljahre geschafft hätte. Alle Widrigkeiten, die die Corona-Pandemie mit sich brachte, konnten nur im Miteinander bewältigt werden.

Sie erinnerte an den Gottesdienst, in dem die Zehntklässer*innen kurz vor ihren Prüfungen gesegnet worden waren und die ganze Schule – Schüler*innen, Lehrkräfte und Mitarbeiter für sie Spalier gestanden hatten um ihnen zu zeigen – ihr seid nie allein!

Seitzinger-Bürkel lobte die Offenheit und Freundlichkeit der Absolvent*innen und verabschiedete sie mit den Worten: „Was seid ihr für tolle junge Menschen. Geht in die Welt hinaus und nehmt diese Werte mit!“

Auch Schulsprecher Magnus Goldinger betonte, dass der starke Zusammenhalt an der Schule das ist, was „uns in Neuendettelsau ausmacht“.

Schulbester Daniel Wagner
Schulbester Daniel Wagner
Die drei Schulbesten Daniel Wagner, Hannah Weiß und Nils Hirsch (von rechts)
Die drei Schulbesten Daniel Wagner, Hannah Weiß und Nils Hirsch (von rechts)

Die Schulband sowie Absolvent Nils Hirsch bereicherten den Gottesdienst mit Liedbeiträgen.

Nach dem Gottesdienst ließen die Absolvent*innen Luftballons mit guten Wünschen im Park vor der Laurentius-Kirche steigen. Ein Sektempfang rundete die gemeinsame Feier ab.

Mehr lesen
Die Realschule – ein Erfolgsmodell!

Nach der Gründung der Bayerischen Realschule ab 1949 gründete sich der Bayerische Realschullehrerverband und gab der Idee der Realschulbildung im Jahre 1952 eine starke Stimme. Dieses Jahr nun feiert der Bayerische Realschulverband 70 Jahre Geburtstag – und wir feiern natürlich mit!

Weiterlesen
Aktion gegen Rechts für die 8. Klassen

Endlich wieder! Nach drei Jahren Pause konnten wir mit unseren 8. Klassen wieder die „Aktion gegen Rechts“ durchführen. In Zusammenarbeit mit der Polizei Nürnberg organisierte die Laurentius-Realschule am 18. Oktober eine Aktion gegen Rechtsextremismus und für Gewaltprävention für die rund 120…

Weiterlesen