Bei der diesjährigen Bezirksaussprachetagung Mittelfranken in Nürnberg vertraten unser Schülersprecher Magnus Goldinger, 10a sowie Herr Brunner die Laurentius-Realschule.
Mit dem letzten Schuljahr starteten wir eine Reihe, mit der wir unseren Lesern*innen regelmäßig zwei Schüler*innen unserer Realschule vorstellen. Dieses Mal: Zwei Schüler, die auch Sänger des Windsbacher Knabenchores sind.
Vielleicht hat der eine oder die andere von euch zu Weihnachten ein Tablet geschenkt bekommen? Jana und Leni nützen ihre Ipads schon einige Zeit im Unterricht und berichten hier von ihren Erfahrungen.
Wenn ihr euren Streit nicht selbst klären könnt, dann kommt bei uns vorbei, wir helfen euch gerne. Hier stellen sich die neuen Streitschlichter*innen vor.
Ein herzliches Willkommen gab es zu Beginn des Schuljahres 2021/22 nicht nur für die Fünftklässler, sondern auch für alle neuen Schüler*innen höherer Jahrgangsstufen
Die Abschlussprüfung, die wegen Corona um zwei Wochen verschoben wurde, verlief reibungslos und sehr erfolgreich. Alle Schüler*innen haben die Prüfung bestanden und erhielten ihr Abschlusszeugnis im Rahmen einer wunderschön geplanten Abschlussfeier.
Praktika gehören zur Berufsorientierung dazu. Doch während der Pandemie ist es für viele Schüler*innen schwer, einen geeigneten Praktikumsplatz zu finden. In vielen Fällen ist es dennoch gelungen.
In der Reihe "Schätze unserer Realschule" stellt sich heute der Zehntklässer Leon vor, der sich im Jugendrat engagiert und auch von seinem zukünftigen Beruf erzählt.
Unsere diesjährigen Absolventen basteln nicht nur fleißig an ihrem Schulabschluss, sondern produzieren nebenbei noch eine großartige Abschlusszeitung. Bitte vorbestellen!
Es ist an der Zeit ein neues SMV-Kapitel aufzuschlagen. Du bist kreativ und künstlerisch begabt oder kannst super am PC designen? Dann mach mit und gewinne.