Schätze unserer Realschule: Unser Rechenkönig und unsere Rechenkönigin sowie Amelie - erfolgreiche Bogenschützin

Unsere Schüler*innen sind einzigartig

 

Mit dem vorletzten Schuljahr starteten wir eine Reihe, mit der wir unseren Lesern*innen regelmäßig zwei Schüler*innen unserer Realschule vorstellen.

 

Meistens betrachten wir ja die Schulfamilie als Ganzes, hier jedoch soll der Fokus auf die Einzelne/den Einzelnen gerichtet werden. Eine Entdeckungsreise zu den eigentlichen Schätzen unserer Schule, die uns als Laurentius-Schule so besonders macht, nämlich:

unsere Schüler*innen

Anmerkung: Die Auswahl ist zufällig, aber damit spannend und überraschend. Heute sind es eine Schülerin, die aufgrund ihres erfolgreichen sportlichen Talents und zwei Schüler*innen, die aufgrund ihres mathematisches Talents unsere große Anerkennung verdienen.

Toni Breuer, Klasse 5c und Sophie Arold, Klasse 5b

In diesem Schuljahr findet erstmals der Wettbewerb des Rechenkönigs der mittelfränkischen Realschulen für die 5. Klassen statt. Der Wettbewerb wird Ende des Schuljahres an einer mittelfränkischen Realschule abgehalten. Von jeder Schule qualifizieren sich die beiden Schulsieger*innen für diese Endrunde.

In zwei Vorentscheidungen wurden inzwischen unsere Schulsieger*innen ermittelt. Wir gratulieren unserer Rechenkönigin Sophie und unserem Rechenkönig Toni und wünschen ihnen viel Erfolg auf mittelfränkischer Ebene.

Amelie Grießmeier, Klasse 7C

Amelie startete mit dem SV „Edelweiß 1922“ Neuendettelsau e.V. mit dem Recurve-Bogen auf der Bayerischen Meisterschaft. Bereits über Gau- und Bezirksmeisterschaft qualifiziert, durfte Amelie auf dem Münchner Olympiagelände Hochbrück in der Klasse Schülerinnen A mit 12 Teilnehmerinnen antreten. Mit 266 Ringen in der ersten Wettkampfhälfte etablierte sich Amelie bereits in die Spitzengruppe. Schließlich gewann Amelie mit einem Endergebnis von 524 Ringen den Bayerischen Vizemeistertitel 2024.

Wir gratulieren unserer Schülerin sehr herzlich und hoffen mit ihr auf die Qualifizierung zur Deutschen Meisterschaft 2024 in Halle.

Mehr lesen
Herzliche Einladung zum Ehemaligentreffen am 10. Mai 2025

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schüler*innen und Lehrkräften unserer Laurentius-Realschule am 10. Mai 2025. Wir laden ein zu einem bunten Programm mit vielen Gelegenheiten, alte Freund*innen wiederzusehen und in seiner alten Schule Vertrautes und Neues zu entdecken.

Weiterlesen
Die Tutor*innen der Laurentius-Realschule stellen sich vor

Die Tradition, den neuen Fünftklässler*innen den Einstieg in die Realschule zu erleichtern, indem ältere Schüler*innen sie an die Hand nehmen und unterstützen, besteht an der Laurentius-Realschule schon seit Langem. Auch dieses Jahr haben sich wieder sehr viele Schüler*innen der 7., 8. und 9.…

Weiterlesen