Unser Frühjahrskonzert begeistert mit musikalischer Vielfalt

Den Auftakt machte das Bläserensemble, das mit Präzision und Ausdrucksstärke überzeugte.

Frischen Wind brachte die Bandklasse der 5. und 6. Jahrgangsstufe auf die Bühne. Trotz ihres noch jungen musikalischen Weges beeindruckten die Schülerinnen und Schüler das Publikum.

Mit rockigen Songs und gefühlvollen Balladen präsentierten sich die beiden Schulbands der „Großen“. Die stimmliche und instrumentale Qualität sowie die starke Bühnenpräsenz der Bandmitglieder zeigten, wie viel Talent und Übung hinter ihren Auftritten steckt.

Einen besonderen Beitrag lieferte die Talentklasse, die mit einer Mischung aus zwei verschiedenen Tänzen und akrobatischen Einlagen das Konzert auf sportlicher Ebene bereicherte. Ebenso sportlich war der Tanz der Musiklassen 5 & 6, welcher im Musikunterricht als Abwechslung zur Musiktheorie einstudiert wurde.

Der extra für dieses Konzert gegründete Schulchor überzeugte mit zwei Liedern, die sogar mehrstimmig dem Publikum präsentiert wurden. Eine Neuerung, die unbedingt für das nächste Konzert beibehalten werden sollte.

Ein weiteres Highlight war der Auftritt der Ehemaligenband, deren Mitglieder einst selbst in der Schulband aktiv waren. Mit verschiedenen Songs schlugen sie eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart – und zeigten, wie prägend die Schulzeit musikalisch sein kann.

Windsbacher Knabenchor
Windsbacher Knabenchor

Auch einige Externe lieferten einige Beiträge für das diesjährige Frühjahrskonzert.

Einer davon war vom Windsbacher Knabenchor, einem der bekanntesten Knabenchöre Deutschlands, in dem auch einige unserer Schüler mitsingen.

Den Schlusspunkt setzte die junge Volksmusikgruppe Wittmann’s Buam. Mit ihrer Mischung aus traditioneller Volksmusik und modernen Elementen führten sie das Konzert zum Ende, wobei sie beim Schlussact noch einmal von allen Teilnehmenden des Konzertes unterstützt wurden.

Das Frühjahrskonzert zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig das musikalische Leben an der Schule ist. Es war ein Abend voller Talent, Engagement und Gemeinschaft – und ein starkes Zeichen dafür, dass Musik an dieser Schule und darüber hinaus lebt und begeistert.

Mehr lesen